Nach Marcel Seegert sagt auch Dominik Martinovic ja zum neuen Vertrag. Am Sonntag richtungsweisende Partie beim SV Meppen.
MANNHEIM - Nach dem erneuten Rückschlag am Dienstagabend, der 0:1-Heimniederlage gegen Viktoria Köln, wollen es die Fußballer des Drittligisten SV Waldhof am Sonntag im Verfolgerduell beim SV Meppen (14 Uhr) besser machen.
„Ein bisschen hat mir hinten raus der Wille gefehlt, wir haben uns kaum eine klare Tormöglichkeit herausgespielt“, blickt Marcel Seegert auf das 0:1 zurück. Gegen Meppen erwartet der Spielführer aber eine bessere Mannheimer Mannschaft: „Das wird ein anderes Spiel. Wir wollen punkten.“ Seegert hat seinen Vertrag bei den Waldhöfern unter der Woche verlängert. Der Verteidiger ist mit über 200 Regional- und Drittligaspielen für den SVW zu einer Identifikationsfigur geworden. Auch Torjäger Dominik Martinovic hat laut Verein seinen Kontrakt verlängert. Der neue Geschäftsführer Sport, Tim Schork, kann die beiden Personalien auch als persönlichen Erfolg verzeichnen. Gerade der 24-jährige Martinovic (59 Drittliga-Spiele, 23 Tore für die Waldhöfer) war jüngst mit anderen Klubs in Verbindung gebracht worden.
Die Partie beim Fünften Meppen ist für die Waldhöfer richtungsweisend. Die Emsländer haben zwei Punkte mehr als das Team von Coach Patrick Glöckner. Um an den Aufstiegsplätzen dranzubleiben, benötigt der SVW Zählbares – so wie im Hinspiel, das die Mannheimer 5:0 gewannen.
Die neuen Corona-Bestimmungen in Baden-Württemberg machen es möglich, dass im Mannheimer Carl-Benz-Stadion künftig 6000 Zuschauer zugelassen sind. Es gilt die 2G-plus-Regel. Das nächste Heimspiel bestreitet der SVW am 5. Februar gegen Viktoria Berlin.