Vor den Nachholspiel gegen die SSG Einhausen hat Spielertrainer Chris Schamber wesentlich weniger personelle Sorgen als beim ursprünglichen Termin.
MITLECHTERN - Es war ein ziemlich trister November für die Kreisoberliga-Fußballer der KSG Mitlechtern. Gerade einmal einen Punkt holte die Mannschaft von Spielertrainer Chris Schamber in diesem Zeitraum, hatte allerdings auch nur drei Gelegenheiten, dreifach zu punkten. Denn das am 15. November terminierte Spiel gegen die SSG Einhausen fiel aus – und wird nun heute, Mittwoch (1., Anstoß 19.30 Uhr), nachgeholt.
Die Partie gegen den Tabellensechsten bildet den Auftakt zum Heimspiel-Triple binnen zwölf Tagen. Nach Einhausen sind Alemannia Groß-Rohrheim (5.) und Azzurri Lampertheim (12.) zu Gast an der Alzenauer Straße. Zeit für neun Punkte und schöne Weihnachten, oder, Herr Schamber?
„Mit sechs, sieben Punkten kann ich auch leben“, sagt der Spielertrainer, der froh ist, aktuell auf nur noch vier Akteure verzichten zu müssen. Denn 16 waren es am 15. November, woraufhin die KSG den Gegner Einhausen um Spielverlegung bat – und dieser zustimmte.
Die SSG sieht Schamber nach dem Trainerwechsel – (Dominique Völker für Hagen Brinkmann) im Aufschwung. A propos Völker: Den hat Schamber schon selbst trainiert, in der A-Jugend des FC Starkenburgia Heppenheim.
Nur ungern denkt Schamber an den vergangenen Sonntag zurück. Da vergab der Tabellen-13. bei der SG Unter-Abtsteinach kurz vor Schluss einen Elfmeter und verlor 1:2. Schamber: „Das Spiel musst du ganz klar gewinnen.“
Auch in der Verbandsliga Süd steht heute ein Nachholspiel an: Eintracht Wald-Michelbach empfängt ab 20 Uhr Schlusslicht Germania Großkrotzenburg.