Prima Wochenende für den Nachwuchs des FC Sportfreunde
C- und D II-Jugend holen zweiten Sieg in Folge, die jüngsten Heppenheimer Fußballer haben ihren Spaß bei Spielfesten.
Viel Spaß - und auch Erfolg - hatten die F-Jugend-Kicker des FC Sportfreunde Heppenheim beim eigenen Spielfest.
(Foto: FC Sportfreunde)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - (rem). Die Fußball-Jugendabteilung des FC Sportfreunde Heppenheim hat ein rauschendes Spielfest im heimischen Starkenburgstadion aus dem Hut gezaubert. C- und D II-Jugend feierten ihren zweiten Sieg in Folge. Wegen Spielermangels konnte die E II beim Spielfest in Kirschhausen nicht antreten.
C-Jugend: JSG Lampertheim II – FC Sportfreunde 0:3. Die Sportfreunde taten sich in der ersten Halbzeit schwer, ihre körperliche und spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Sie hatten aber auch Glück, als die Lampertheimer vor dem Tor auftauchten, aber Keeper Samuel Krämer gut reagierte und die Chance vereitelte. In der zweiten Halbzeit erzielte Samuel Nestola das erlösende 1:0 (38.). In der Schlussphase machte Mahmood Wisam mit seinen beiden Toren den Sack zu.
D-Jugend: SV Affolterbach – FC Sportfreunde I 1:0. Die Gastgeber gingen früh in Führung. Wenige Minuten später hätte Heppenheim per Strafstoß ausgleichen können. Dieser landete aber ebenso über dem Tor wie ein Strafstoß für Affolterbach in der zweiten Halbzeit. Da sowohl Ayberk Bilir im Tor der Sportfreunde als auch der Keeper der Gastgeber stark hielten, fielen trotz vieler weiterer Chancen auf beiden Seiten keine Tore mehr.
Viel Spaß - und auch Erfolg - hatten die F-Jugend-Kicker des FC Sportfreunde Heppenheim beim eigenen Spielfest. Foto: FC Sportfreunde
Die D II-Jugend des FC Sportfreunde Heppenheim mit Trainer Erdal Bozkurt hat ihr Punktspiel beim VfL Birkenau mit 7:3 gewonnen. Foto: FC Sportfreunde
2
D-Jugend: VfL Birkenau – FC Sportfreunde II 3:7. Die Sportfreunde diktierten von Beginn an das Geschehen und gingen durch schön herausgespielte Tore früh in Führung. Die Gastgeber nutzten jedoch grobe Abwehrfehler der Gäste, sodass es zur Pause 3:2 stand. Nach dem Wechsel spiegelte sich die deutliche spielerische Überlegenheit der Kreisstädter auch im Ergebnis wider. Torschützen: Eren Yalcin (3), Kaan Kacar, Daniel Cnockaert, Joseph Komarovskij und Adrian Ramadani.
E-Jugend: FC Sportfreunde – SV Zwingenberg II 7:3. Die Sportfreunde kamen im letzten Heimspiel der Hinrunde gut ins Spiel und gingen dank zweier Tore von Noel Petrisak früh in Führung. Der Halbzeitstand von 4:1 spiegelte den Spielverlauf gut wider. Auch nach dem Wechsel dominierte Heppenheim. Torschützen: Noel Petrisak (3), Rimon Alema (2), Noah Saggu, Ismet Krasniqi.
F-Jugend: Beim Spielfest in Heppenheim traten zwölf Mannschaften mit 59 Spielern an. Gastgeber Sportfreunde stellte drei Teams. Die F III hatte einen schweren Start und dazu eine Pechsträhne beim Toreschießen. Der Knoten platzte aber im vorletzten Spiel. Die meisten Tore hat Ayoub El Attar erzielt, gefolgt von Ahmed Lhabti und Jakub Goletz.
Die Jungs der F IV sind wie eine Rakete in das Turnier gestartet und haben nur Siege erzielt. Nach der Pause ließen Konzentration und Kraft ein bisschen nach, und es gab ein paar Niederlagen. Leon Hanikel wurde Sportfreunde-Torschützenkönig, dicht gefolgt von Eyel Haile, Julio Ascoli und Benjamin Kamorovkiy.
Die Sportfreunde-F V hatte bei ihrem Premierenauftritt nicht so einen guten Tag. Trotz vieler Niederlagen hatten die jungen Kicker Spaß.
Bambini: Zwei Sportfreunde-Mannschaften starteten beim Spielfest in Mörlenbach. Bevor das Turnier begann, stürmten die Spieler bereits das Feld und erprobten sich gegen die Gegner. Vielleicht wurde hier die Energie verbraucht, die später bei fast schon sommerlichen Temperaturen zur Konzentration fehlte. Erst in den letzten beiden Partien errangen die Heppenheimer Siege.