Schützenfest zum Drittliga-Saisonfinale: 7:0 gegen TSV Havelse. Jetzt steht noch das badische Pokalendspiel gegen Landesligist Türkspor Mannheim an.
MANNHEIM - Zum Saisonabschluss gab es ein Schützenfest: Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim gewann sein finales Heimspiel gegen den vorher schon als Absteiger feststehenden TSV Havelse mit 7:0 (3:0) und beendete die Runde auf dem fünften Rang.
Patrick Glöckner stand am Samstag bei der Pressekonferenz nach der Partie auf und applaudierte. Der Coach des SVW bedanke sich so bei den Waldhof-Fans. „Das ist zum Schluss ein grandioser Tag gewesen. Wir hatten eine tolle Spielfreude, und ich bin sehr glücklich über dieses Engagement im letzten Saisonspiel vor diesen Fans“, sagte der Trainer.
Die Waldhöfer sorgten schnell für die Entscheidung. Marc Schnatterer erzielte nach 120 Sekunden die Führung. Schon nach dem 2:0 durch Jesper Verlaat (21.) begann die Party im Carl-Benz-Stadion. Havelse hatte kaum eine vernünftige Offensivaktion.
„Bei uns war die Luft raus, dieser Abschluss ist ärgerlich und spiegelt nicht das, was die Mannschaft versucht hat“, sagte Rüdiger Ziehl. Der Coach des TSV Havelse wurde in der vergangenen Woche vehement als Nachfolger von Patrick Glöckner gehandelt. Doch die Waldhof-Offiziellen machten am Rande der Begegnung klar, dass es momentan noch keine Entscheidung gebe.
Die Saison ist für den SVW ja auch noch nicht ganz vorbei. Beim Finale im badischen Pokal, das die Waldhöfer am Samstag, 21. Mai, im heimischen Carl-Benz-Stadion gegen den Landesligisten FC Türkspor Mannheim bestreiten, ist ein Sieg für Pflicht, wenn der Verein in der nächsten Spielzeit im DFB-Pokalwettbewerb vertreten sein will.
SV Waldhof: Bartels – Costly (66. Sommer), Verlaat, Seegert, Rossipal (66. Donkor) – Höger, Russo (66. Saghiri), Schnatterer (58. Kouadio), Wagner, Kother – Butler (27. Sohm).
Tore: 1:0 Schnatterer (2.), 2:0 Verlaat (21.), 3:0 Rossipal (45.), 4:0 Kother (57.), 5:0 Sohm (61.), 6:0 Wagner (77.), 7:0 Kother (83.). Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle). Zuschauer: 8369. Beste Spieler: Schnatterer, Höger/keine.