TV Lampertheim beendet in Mitlechtern die Odenwälder Wochen
Nach zwei Spielabbrüchen wollen Azzurri Lampertheim endlich 90 Minuten lang spielen. Das Kerwebier schmeckt der SG Hüttenfeld nur bei einem Sieg.
Vergeblich angerannt sind die Fußballer des VfB Lampertheim (in weiß, auch Torwart Fatih Gön stürmt mit) beim 0:1 im Heimspiel gegen den SV Lindenfels (grün).
(Foto: Thorsten Gutschalk)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAMPERTHEIM - (bore). Der TV Lampertheim ist in der Fußball-Kreisoberliga noch mit einer blütenweißen Weste. Beide Spiele des Teams von Trainer Rudi Kecskemeti waren spektakulär. Elf Tore haben die Lampertheimer selbst erzielt, acht Treffer mussten sie hinnehmen. Und nun wartet bei der KSG Mitlechtern am Sonntag, 15.15 Uhr, die nächste Aufgabe. „Das ist dann das dritte Spiel gegen einen Odenwälder Klub, ein verdammt hartes Programm zum Auftakt“, sagt TVL-Coach Kecskemeti und betont: „Wir müssen versuchen, unsere Fehler abzustellen. In den anderen Spielen haben wir den Gegnern so stark gemacht. Insgesamt bin ich mit dem Auftakt aber natürlich sehr zufrieden.“ Mitlechtern hat erst eine Partie absolviert und die in Auerbach 0:1 verloren.
Der Wettergott ist bislang nicht der Freund von Azzurri Lampertheim. Zweimal in Folge wurden die Spieler des Fußball-A-Ligisten zuletzt von einem Gewitter überrascht, die Partien gegen den TSV Aschbach und beim SSV Reichenbach abgebrochen. „Am Freitag hat es nach zwölf Minuten einen Schlag gegeben, der komplette Platz war hell erleuchtet. Es war schon die richtige Entscheidung, die Partie abzubrechen. Und für Sonntag ist schon wieder schlechtes Wetter gemeldet“, sagt Azzurri-Coach Martin Göring. Die Lampertheimer empfangen um 15.15 Uhr die SG Nordheim/Wattenheim. „Die SG hat gegen Anatolia Birkenau mit dem 7:1-Erfolg ein Ausrufezeichen gesetzt“, sagt Göring: „Aber: Die ganze Liga ist eng. Da gewinnt man keine Spiele mehr so im Vorbeigehen. das ist vorbei.“ Göring hofft, dass Vincenzo Lucchese zum Einsatz kommen kann. Nunzio Pelleriti ist gesperrt. Emre Gülmez und Hüseyin Ulutas sind in Urlaub.
Der Stadtrivale VfB Lampertheim muss zeitgleich beim SV Winterkasten ran. „Der Kader ist wieder dünn“, klagt Coach Hamdija Catic. Rouven Schmitz (Muskelfaserriss) fällt länger aus. Raphael Quedraogo muss wegen seines Visums am Montag in Berlin sein, und der Einsatz von Rafael Maas ist fraglich. „Wir wollen uns dennoch wehren – und hoffen auf die nächsten 14 Tage, vielleicht haben sich die Personalsorgen dann aufgelöst“, sagt Catic, der mit seinem neuen Team weiter auf die ersten Punkte wartet.
A-Liga-Absteiger FV Hofheim hat bislang überzeugt. „Mit dem Saisonstart sind wir natürlich sehr zufrieden, es läuft“, sagt Abteilungsleiter Andreas Krämer. Die Bilanz von zwei Siegen und 9:0 Toren lässt sich sehen. Besser war bislang nur Ligaprimus TSV Reichenbach. Am Sonntag, 15.15 Uhr, muss der FVH zu Mitabsteiger FC Ober-Abtsteinach. Der ist hoch eingeschätzt, verlor aber am Wochenende beim TSV Reichenbach.
In der Fußball-B-Liga empfängt Olympia Lampertheim am Sonntag, 15.15 Uhr, Tabellenführer FSV Zotzenbach. „Bisher haben wir in der B-Liga alle Spiele gegen Zotzenbach verloren. Es wird Zeit, dass wir da mal etwas einfahren“, sagt Spielausschussvorsitzender Patrick Andres. Artur Kabashi und Samih Sengün sind in Urlaub. Dafür kommt unter anderem Justin Ekkerink zurück. „Wir sind trotz der Ausfälle gut aufgestellt“, so Andres, für den Zotzenbach „der Topfavorit“ der Liga ist.
Das 1:2 jüngst beim TSV Gras-Ellenbach war nach Andres’ Sicht vermeidbar: „Wir haben 55 Minuten in Überzahl gespielt und hatten fünf, sechs Chancenhochkaräter.“
Auch die SG Hüttenfeld hatte ein Negativerlebnis. Beim 0:3 bei Türkspor Wald-Michelbach habe sein Team die „schlechteste Leistung“ seit langer Zeit auf dem Platz gezeigt, so Trainer Jury Mai. Für das Kerwespiel am Freitag, 19.30 Uhr, gegen den FC Schönmattenwag hofft der Hüttenfelder Coach auf eine bessere Leistung. Denn Mai betont: „Das Bier auf der Kerwe schmeckt nur bei einem Sieg.“ Dass der Gegner seine beiden ersten Spiele verloren hat, will der SG-Trainer nicht überbewerten: „Das ist immer noch eine starke Mannschaft mit einem erfahrenen Trainer.“ Nur Marvin Greiner (Fußverletzung) droht auszufallen.