Eintracht Frankfurt: Serbe Jovic wird ausgeliehen, Japaner Kamada erhält Vertrag bis 2021
Da Torjäger Alex Meier noch mindestens zwei Monate ausfällt, müssen es zum Saisonauftakt der Eintracht in der Offensive andere Spieler richten. Zum Beispiel Luka Jovic, der auf Leihbasis von Benfica Lissabon kommt. Oder Daichi Kamada, der in dieser Woche noch am Main erwartet wird.
Von Tobias Goldbrunner
Stellv. Chefredakteur Inhalte
Soll das Mittelfeld der Eintracht verstärken: der Japaner Daichi Kamada. Fotos: imago
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Sie hätten sich, so Fredi Bobic, tief in die Augen geschaut. Der Sportvorstand der Frankfurter Eintracht. Und Kapitän Alexander Meier. „Wie Männer“, berichtet Bobic. Um ein klärendes Gespräch zu führen. Eines, in dem es „nicht darum ging, dass einer als Sieger oder Verlierer rausgeht oder es einen Sündenbock gibt“, schildert Bobic. Sondern um die gemeinsame Zukunft. Am Sonntag setzten sich Bobic und Meier, dem der 45-Jährige zuvor via Pressemitteilung vorgeworfen hatte, den Club nicht frühzeitig über die Schwere seiner Knöchelverletzung informiert zu haben, zusammen.
Das Resultat teilte Bobic am Dienstag mit. „Wir hatten ein richtig gutes Gespräch. Ich habe Alex natürlich gesagt, was mir nicht gefallen hat. Für Irritation hatte der zeitliche Ablauf gesorgt, nichts anderes“, erzählt der Sportvorstand. „Entscheidend ist, dass wir künftig besser kommunizieren. Das hat Alex verstanden. Das Thema ist für mich beendet – auch für Alex.“ Eine Geldstrafe für den 34 Jahre alten Angreifer, der beim Joggen in Miami umgeknickt war, sich in Basel operativ eine Knochenabsplitterung entfernen ließ, soll es nicht geben. „Wenn sich ein ehemaliger Torjäger und ein aktueller Torjäger unterhalten, muss man nicht gleich wie ein kleines Kind mit was drohen.“
Noch zwei weitere Verstärkungen geplant
Auch eine Degradierung oder ein vorzeitiger Abgang von Meier, worüber seit Monaten immer wieder spekuliert wird, da der Stürmer unter Trainer Niko Kovac oft nur noch zweite Wahl war, habe nie im Raum gestanden, betont Bobic. „Es ging darum, wie wir das nächste Jahr gemeinsam bestreiten. Fakt ist: Wir brauchen die Qualität und Fähigkeiten von Alex.“ Der Spielführer fällt mindestens zwei Monate aus.
HEFTRICH-SPIEL AUSVERKAUFT
Das Testspiel der Eintracht am Dienstag, 4. Juli, um 18.30 Uhr gegen den SV Heftrich ist ausverkauft. Wie der Kreisoberligist am Dienstag mitteilte, seien alle 2500 Karten für die Partie auf der Sportanlage Zissenbach in Idstein bereits vergriffen. Die Veranstalter raten auswärtigen Besuchern dazu, den ausgeschilderten P+R Parkplatz zu nutzen. Es verkehren Pendelbusse.
Zum Saisonauftakt im August müssen es in der Offensive also andere richten. Zum Beispiel Luka Jovic (19). Lange hat die Eintracht um den serbischen U 21-Nationalspieler gerungen. Nun ist der Deal fix: Die Hessen leihen den Stürmer für zwei Jahre aus, besitzen zudem eine Kaufoption für das Talent, das zuletzt in der zweiten Mannschaft von Benfica Lissabon im Einsatz war. Bobic zeigte sich „glücklich“ über den Transfer. Und ließ verlauten: „Wir könnten uns auch eine feste Verpflichtung vorstellen.“ Jovic ist nach Sebastian Haller (FC Utrecht), Jan Zimmermann (1860 München), Carlos Salcedo (Deportivo Guadalajara), Danny da Costa (Bayer Leverkusen), Gelson Fernandes (Stade Rennes), Renat Dadashov und Noel Knothe (beide eigene Jugend) bereits der achte Neuzugang für die kommende Saison.
Und damit ist noch lange nicht Schluss: Wie Bobic verriet, soll Daichi Kamada am Mittwoch oder Donnerstag am Main eintreffen. Der 20 Jahre alte Japaner, der im offensiven und defensiven Mittelfeld agieren kann, von J-League-Club Sagan Tosu erhält einen Vertrag bis 2021. Als Ablöse werden zwei Millionen Euro gehandelt. Kamada und Jovic sollen bei der ersten öffentlichen Einheit am Samstag (11 Uhr) in Dreieich dabei sein. Am Mittwoch, 28. Juni, hatte Kovac hinter verschlossenen Türen zum Trainingsstart gebeten, auf dem Plan stehen die obligatorischen Medizinchecks.
Hasebe und Mascarell fit für die USA-Reise?
Für die Innenverteidigung, als Ersatz für den verletzten Salcedo, und das Mittelfeld plant Bobic weitere Verstärkungen. Kein Interesse besteht an Sebastian Rode. Weil der Kader jetzt 31 Spieler umfasst, soll der eine oder andere die Eintracht noch verlassen. Ob es sich dabei um Lukas Hradecky handelt, ließ Bobic offen. „Es gibt noch nichts Neues. Lukas kommt erst mal aus dem Urlaub zurück, dann sehen wir weiter.“ Frohe Kunde gibt es derweil bei Makoto Hasebe (Knie-OP): Der Japaner mache „richtig große Fortschritte. Er kommt diese Woche zurück und kann in ein, zwei Wochen wieder auf dem Platz stehen.“ Gut möglich, dass Hasebe also genauso wie Omar Mascarell (Achillesferse) schon mit ins erste Trainingslager in die USA reist. „Auch bei Omar sieht es gut aus“, so Bobic.