FCK-Routinier Mike Wunderlich hat den Aufstieg im Blick

Auch wenn das Wort beim 1. FC Kaiserslautern keiner aussprechen mag, sind die Ziele klar. Der Führungsspieler erklärt, worauf es jetzt ankommt und welche Rolle der Trainer spielt.
Auch wenn das Wort beim 1. FC Kaiserslautern keiner aussprechen mag, sind die Ziele klar. Der Führungsspieler erklärt, worauf es jetzt ankommt und welche Rolle der Trainer spielt.
Knapp 20 000 Fans feiern den 1. FC Kaiserslautern nach dem 3:0-Sieg gegen Schlusslicht TSV Havelse. Eingeleitet wird dieser jedoch durch ein irreguläres Tor.
Im Hinspiel fertigte Kaiserslautern Havelse 6:0 ab, inzwischen ist es das Duell Zweiter gegen Letzter. Einen Selbstläufer erwartet der FCK-Trainer aber keineswegs.
Eine verdiente Niederlage. Die erste Oktober. Beim 1. FC Kaiserslautern dominieren nach dem 1:2 bei 1860 München Frust und klare Worte.
Trotz furiosem Blitzstart hat der 1. FC Kaiserslautern im Nachholspiel die große Möglichkeit verpasst, sich abzusetzen. Es ist die erste Niederlage seit Oktober.
Der 2:1-Sieg gegen Verl war nicht schön, aber immens wichtig für den 1. FC Kaiserslautern – und zeigt dessen Qualitäten.
Den 2:1-Sieg gegen Verl hat der 1. FC Kaiserslautern hauptsächlich Marlon Ritter zu verdanken. Wichtig war aber auch eine Umstellung zur Pause.