Bundesliga-Auftaktprogramm: Derbys steigen sonntags

aus Mainz 05

Thema folgen
Offensivmann Jae-sung Lee (hinten).
© picture alliance/dpa

Die DFL hat Spieltage der Bundesliga und 2. Liga terminiert. So starten Mainz 05, Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt, SV Wehen Wiesbaden und 1. FC Kaiserslautern in die Saison.

Anzeige

Region. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Mittwoch die ersten acht Spieltage der kommenden Bundesliga-Saison zeitgenau angesetzt. Für die Clubs aus der Rhein-Main-Region stehen direkt einige Höhepunkte an.

SV Darmstadt 98

Der SV Darmstadt beginnt am 20. August (Sonntag, 17.30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt. Das erste Heimspiel in der Bundesliga seit mehr als sechs Jahren wird am 26. August (Samstag) um 15.30 Uhr angepfiffen, Gegner am Böllenfalltor ist Union Berlin. Exakt eine Woche später (Samstag, 2. September, 15.30 Uhr) gastieren die Lilien bei Bayer Leverkusen, bevor auch schon die erste Länderspielpause ansteht. Am 17. September (Sonntag, 17.30 Uhr) geht es zuhause gegen Borussia Mönchengladbach, am 22. September (Freitag, 20.30 Uhr) zum VfB Stuttgart. Das Heimspiel gegen Werder Bremen wird am 1. Oktober (Sonntag, 15.30 Uhr) angepfiffen, danach geht es am 7. Oktober (Samstag, 15.30 Uhr) zum FC Augsburg. Dann ist schon wieder Länderspielpause – bevor es am 21. Oktober (Samstag, 15.30 Uhr) zuhause gegen RB Leipzig geht.

FSV Mainz 05

Die 05er starten auswärts in die neue Saison. Am 20. August (Sonntag, 15.30) tritt die Mannschaft von Trainer Bo Svensson bei Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei an. Bereits am zweiten Spieltag kommt es zum Rhein-Main-Derby gegen Eintracht Frankfurt: Am 27. August (Sonntag, 15.30) sind die Mainzer im Frankfurter Deutsche Bank Park gefragt. Es folgen vier Samstagspartien, jeweils um 15.30 Uhr: auswärts in Bremen (2. September), daheim gegen den VfB Stuttgart (16. September), beim FC Augsburg (23. September) und gegen Bayer Leverkusen (30. September). Am siebten Spieltag tritt Mainz 05 erstmals freitags an: Am 6. Oktober, 20.30 Uhr, bei Borussia Mönchengladbach. Das Heimspiel gegen den FC Bayern München wird das Topspiel des achten Spieltags (Samstag, 21. Oktober, 18.30 Uhr).

Anzeige

Eintracht Frankfurt

Die Eintracht startet mit zwei Nachbarschaftsduellen an Sonntagen in die Saison. Zuerst geht es im Hessen-Derby gegen Aufsteiger Darmstadt 98 (Sonntag, 20. August, 17.30 Uhr, Deutsche Bank Park), anschließend sind die Adlerträger im Rhein-Mein-Derby bei Mainz 05 gefragt (Sonntag, 27. August, 15.30 Uhr). Die weiteren Spieltage: beim 1. FC Köln (Sonntag, 3. September, 15.30 Uhr), beim VfL Bochum (Samstag, 16. September, 18.30 Uhr), gegen den SC Freiburg (Sonntag, 24. September, 17.30 Uhr), beim VfL Wolfsburg (Samstag, 30. September, 15.30 Uhr), gegen den 1. FC Heidenheim, (Sonntag, 8. Oktober, 19.30 Uhr) und bei der TSG Hoffenheim (Samstag, 21. Oktober, 15.30 Uhr).

SV Wehen Wiesbaden

Derweil hat die DFL auch die die Zweitliga-Spieltage drei bis zehn zeitgenau angesetzt. Der SV Wehen Wiesbaden - der zum Auftakt den 1. FC Magdeburg (29. Juli, 13 Uhr) empfängt und dann bei Hertha BSC (4. August, 18.30 Uhr) spielt - empfängt demnach am 18. August (18.30 Uhr) den Karlsruher SC. Gefolgt vom Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg (27. August, 13.30 Uhr), dem Knaller-Heimspiel gegen Schalke 04 am 2. September (13 Uhr), der Partie am 15. September (18.30 Uhr) beim SC Paderborn, dem Aufsteiger-Heimduell gegen die SV Elversberg am 23. September (13 Uhr) und der Partie bei Hannover 96 am 30. September (13 Uhr). Ehe dann mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV am 7. Oktober (13 Uhr) wieder ein Saisonhighlight ansteht, auf das die Auswärtspartie bei Mitaufsteiger VfL Osnabrück (21, Oktober, 13 Uhr) folgt. 

Anzeige

1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern, Zweitligakonkurrent des SVWW, eröffnet die Saison bekanntermaßen am 29. Juli (13 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli, ehe es am 5. August (20.30 Uhr) zu Schalke 04 geht. An den folgenden Spieltagen treffen die „Roten Teufel“ am 18. August (18.30 Uhr) zu Hause auf die SV Elversberg, den Drittligameister der Vorsaison. Gefolgt vom Auswärtsspiel beim SC Paderborn (25. August, 18.30 Uhr), dem Heimspiel am 2. September (20.30 Uhr) gegen den 1. FC Nürnberg, der Auswärtspartie in Karlsruhe (16. September, 13 Uhr), dem Heimduell mit Hansa Rostock (24. September, 13.30 Uhr) dem Spiel bei Aufsteiger VfL Osnabrück am 1. Oktober (13.30 Uhr) sowie der Heimpartie gegen Hannover 96 (6. Oktober, 18.30 Uhr) und dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf am 21. Oktober (20.30 Uhr) - das, genau wie das Duell bei Schalke 04, an einem Samstagabend steigt.