Die Stürmer des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 bekommen gute Noten. Die Leistung der Dreierkette ist hingegen ausbaufähig. Das Spielerzeugnis der Redaktion.
MAINZ. Die Stürmer des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 bekommen gute Noten. Die Leistung der Dreierkette ist hingegen ausbaufähig. Das Spielerzeugnis der Redaktion:
Robin Zentner: Hielt zweimal gut gegen Timo Werner (20./27.) und war auch beim Elfmeter fast dran (45.+3). Ordentliche Leistung. Note: 3
Giulio Donati: Der Italiener steigerte sich nach der Pause und wurde auch offensiv endlich etwas gefährlicher. Kam aus guter Position zum Schuss, zeigte dabei aber, warum er als Verteidiger und nicht als Stürmer spielt (59.). Note: 3
Leon Balogun: Verursachte den Elfmeter, den er selbst völlig ungerechtfertigt fand. Wurde das ein ums andere Mal überlaufen. Note: 4
Jean-Philippe Gbamin: Der Franzose ist auf der einen Seite cool und selbstbewusst, oftmals aber auch zu lässig. Geht immer wieder ins Risiko, wenn er nochmal dribbelt, statt einen Sicherheitspass zu spielen. Dadurch entsteht unnötige Gefahr. Note: 4
Abdou Diallo: Eine solide Leistung in der Innenverteidigung. Was die Spieleröffnung betrifft, hatte er schon bessere Partien. Note: 3
Daniel Brosinski: Gefiel als Aushilfskapitän und Freistoßschütze. In der zweiten Halbzeit noch aktiver als in der ersten. Note: 2
Suat Serdar: Ackerte viel, auch wenn die großen spielerischen Momente ausblieben. Spielte einen starken Pass auf Quaison (6.), den der Schwede nicht verwerten konnte. Kämpferisch gute Leistung. Note: 3
Fabian Frei: Ihm merkte man die fehlende Spielpraxis an. Konnte mit den schnellen Leipzigern nicht Schritt halten. Note: 4
Danny Latza: Hielt das Zentrum mit seinen Nebenleuten dicht. Sicherer als in den vergangenen beiden Partien. Note: 3
Robin Quaison: Hatte einige gute Szenen und setzte nach Brosinskis Freistoß gut nach. Belohnung: sein Treffer zum 1:1 (39.). Note: 2
Gerrit Holtmann: Starke Leistung auf ungewohnter Stürmer-Position. Holtmann lief viel, war torgefährlich und holte den Freistoß vor dem 1:1 raus (39.). Musste mit Rückenproblemen runter (57.). Note: 2
Emil Berggreen: Fügte sich nach seiner Einwechslung gut in die Partie ein. Traf per Kopf zum 2:2 (87.). Sein zweites Tor im dritten Spiel. Note: 2
Alexandru Maxim: Kam für Frei (79.). Seine Ecke führte zum 2:2-Ausgleich (87.). Note: 0
Jairo: Für Quaison eingewechselt (79.). Konnte sich bei seinem zweiten Saisoneinsatz nicht mehr empfehlen. Note: 0
Im Kader: Huth, Fischer, de Blasis, Hack.