"Erste Halbzeit war sehr gut": Reaktionen nach dem 0:2 von...

aus Mainz 05

Thema folgen
Enttäuschung: 05-Spieler Suat Serdar nach dem Abpfiff. Foto: dpa

Die eigene Leistung war in der ersten Halbzeit sehr gut - das fanden alle Beteiligte des FSV Mainz 05 nach der Heimpartie gegen Borussia Dortmund. Am Ende stand aber ein 0:2....

Anzeige

MAINZ. Die eigene Leistung war in der ersten Halbzeit sehr gut - das fanden alle Beteiligte des FSV Mainz 05 nach der Heimpartie gegen Borussia Dortmund. Am Ende stand aber ein 0:2. Daniel Brosinski berichtete von einer Aussprache des Teams ohne Trainer nach den Spielen gegen Augsburg und Freiburg. Die Reaktionen nach dem Spiel:

Sandro Schwarz (05-Trainer): „Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr ordentliches Spiel gezeigt mit einer guten Organisation gegen den Ball. Da hatten wir das Gefühl, wir hatten die klareren Aktionen. Dann kassieren wir das Gegentor durch ein Standard. Und dann haben wir gesehen, dass Dortmund eine sehr gute Qualität hatte. So war es hinten raus, wo die Körner gefehlt haben, schwierig, das Spiel zu drehen.“

Peter Stöger (neuer Dortmund-Trainer): „Es ist erfreulich: Nach längerer Zeit ist dem BVB und damit auch mir ein Meisterschaftssieg gelungen. Diese Kombination tut gut. Die Selbstverständlichkeit war zu Beginn des Spiels nicht da. In der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, hatten die bessere Ordnung und Raumaufteilung gefunden. Am Ende bin ich sehr glücklich. Vieles von dem, was heute an Positivem zu sehen war, gehört meinen Vorgänger Peter Bosz.“

Anzeige

Rouven Schröder (05-Sportvorstand): „In der ersten Halbzeit haben wir sehr diszipliniert gespielt. Wir hatten auch zwei Möglichkeiten durch Suat Serdar, früh in Führung zu gehen. Nach der Pause hat der Ausfall von Jean-Philippe Gbamin schwer gewogen, der den Laden zusammengehalten hat. In der zweiten Halbzeit hatten wir nicht mehr die klaren Chancen, um auch das Publikum noch einmal mitzunehmen. Trotzdem heißt es: Kopf hoch, und wir fahren nach Bremen, um zu gewinnen.“

Daniel Brosinski (gegen Dortmund 05-Kapitän): „Die erste Halbzeit von uns war sehr gut. Dortmund hat da nur eine gefährliche Situation gehabt und wir hatten zwei, drei richtig gute Dinger. Mit ein bisschen Glück gehen wir mit einer 1:0-Führung in die Pause. Das ist leider nicht gelungen Wir müssen jetzt schauen, dass wir gegen Bremen drei Punkte holen. Wir hätten dann 19, das wäre erst einmal okay. Wir haben uns gegen Leipzig und Dortmund nichts vorzuwerfen. Aber was wir davor gegen Augsburg und Freiburg von der Einstellung her gezeigt haben, war eine Frechheit. Das haben wir auch klar angesprochen. Deswegen hatten wir in der vergangenen Woche auch eine interne Sitzung ohne Trainer angesetzt mit einem super Gespräch, an dem sich alle beteiligt haben.“

Fabian Frei (05-Spieler): „Wir waren vor allem in der ersten Halbzeit ganz gut im Spiel und näher dran an einem Tor. Man merkt immer an der Reaktion des Publikums, wie man spielt und das war in der ersten Halbzeit ganz gut. Am Schluss ist es ein Standard, der ihnen die Führung bringt – das tut weh. Wir hatten in der Halbzeit noch gesagt, dass das so ein Spiel ist, in dem der gewinnt, der das erste Tor macht. Uns haben die zwingenden Chancen gefehlt. Bis 20 Meter nach der Mittellinie war es ganz gut, aber dann hat der letzte Pass gefehlt.“

Robin Zentner (05-Torwart): „Es ist schade, denn wir haben heute sehr diszipliniert gespielt und wollten auf jeden Fall etwas mitnehmen.“