Fußball-Bundesligist Mainz 05 hat einen Nachfolger für Ersatztorhüter Finn Dahmen bekommen: Routinier Daniel Batz kommt aus der Dritten Liga an den Bruchweg.
Mainz. Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat den ersten Zugang für die neue Saison verpflichtet. Torhüter Daniel Batz wechselt vom 1. FC Saarbrücken zu den Mainzern. Der 32-Jährige komplettiert die Torwartriege der 05er, in der durch den Abgang von Finn Dahmen zum Bundesliga-Kontrahenten FC Augsburg ein Platz freigeworden war. Batz soll ein erfahrener Rückhalt für Stammkeeper Robin Zentner werden. Er wird sich zunächst mit Lasse Rieß um den Platz auf der Bank streiten. Batz’ Wechsel hatte sich in den vergangenen Tagen angedeutet.
Die Mainzer hatten bereits vor einigen Wochen angekündigt, dass sie zu den neben Zentner vielen jungen Torhütern aus dem eigenen Verein, die bei Profis, U23 und U19 Verträge haben, noch einen Routinier verpflichten wollen. „Er hat in den vergangenen Jahren mehrfach unter Beweis gestellt, dass er das Zeug dazu hat, auf hohem Niveau konstant zu spielen, und auch mit seiner Persönlichkeit passt er hervorragend in unser Profil“, begründet 05-Sportdirektor Martin Schmidt die Entscheidung für Batz.
Auch Trainer Bo Svensson hat sich für eine Verpflichtung des Keepers stark gemacht: „Daniel ist seit Jahren der beste Torhüter der dritten Liga, und in den gemeinsamen Gesprächen hat er uns auch abseits seiner guten Leistungen auf dem Platz schnell davon überzeugt, dass er genau der Richtige für uns ist. Er wird neben seiner sportlichen Qualität viel Erfahrung mitbringen und ist darüber hinaus ein super Typ, der unser Team hervorragend ergänzen wird“, erklärt der Coach.
Batz über Mainz 05: „Sympathischer Verein, klare Spielphilosophie“
Batz freut sich laut eigener Aussagen auf einen „sympathischen Verein mit enthusiastischem Publikum und klarer, dynamischer Spielphilosophie. Er bietet mir auch die Möglichkeit, bei einem Bundesligaklub noch einmal auf höchstem Niveau und unter hochprofessionellen Bedingungen zu arbeiten.“
Bundesweite Bekanntschaft erhielt Batz, als er in der Saison 2019/20 mit dem 1. FC Saarbrücken bis ins Halbfinale des DFB-Pokals einzog. Im Viertelfinale gegen den damaligen Erstligisten Fortuna Düsseldorf hielt der Keeper insgesamt fünf Elfmeter - einen in der regulären Spielzeit, vier im Elfmeterschießen. Batz ist in Erlangen geboren, hatte unter anderem beim 1. FC Nürnberg, SC Freiburg, Chemnitzer FC, SV Elversberg und seit 2017 beim 1. FC Saarbrücken gespielt.
Seine Mitspieler lernt er nun am Sonntag um 17 Uhr beim Trainingsstart im Bruchwegstadion kennen. Damit ist auch gesichert, dass dabei das obligatorische Foto von Trainer und Zugängen erstellt werden kann. Bis zu Batz’ Verpflichtung hätte Svensson nämlich alleine auf dem Bild gestanden...