Meinung

Lilien-Kolumne aus Hayna: Jetzt wird es ernst!

Sebastian Netz
Der SV 98 schwört sich ein auf die Saison in der Bundesliga.
© Guido Schiek

Sebastian Netz zum Abschluss des Trainingslagers des SV Darmstadt 98 in Hayna.

Anzeige

Mangelnden Einsatz kann man den Lilien im Trainingslager in Hayna keineswegs vorwerfen: Zehn intensive Einheiten in neun Tagen, dazu zwei Testspiele (erneut torlos) wurden eisern durchgezogen. Unvergessen: das Fitness-Workout im strömenden Regen. Kein Mosern, kein Lamentieren. Die Lilien zeigten sich durchweg diszipliniert und willig, in der Bundesliga alles für den Klassenerhalt zu geben. Auch neben dem Platz zeigten sie Disziplin und Respekt – gegenüber den Fans und allen, die das Trainingslager vor Ort (zum dritten Mal in Folge) möglich gemacht haben. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Wichtig für den Teamgeist, auf den Trainer Torsten Lieberknecht besonders setzt, und für die Integration der Neuzugänge, um im „Kampf der Giganten“, wie er die Bundesliga jüngst nannte, zu bestehen.

Die letzten Tests haben gezeigt: Die Defensive steht gut, auch wenn die Gegner nicht mit Bundesligaclubs vergleichbar waren. In der Offensive hat Filip Stojilkovic gegen Sandhausen (Abseitstor) den Finger gehoben. Wäre da nicht die bittere Causa Fraser Hornby, der nach dem Weggang von Phillip Tietz als Stürmer kam. Angeschlagen konnte er nur vereinzelt seine Stärken unter Beweis stellen. Allein darauf zu bauen, könnte gefährlich werden. Deshalb ist es nur nachvollziehbar (und unausweichlich), dass Lieberknecht und Carsten Wehlmann weiter an einer Verstärkung schrauben (im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten). Und klar ist auch: Wie schon im Trainingslager muss bis zum Hessenderby in Frankfurt der letzte Biss vorm Tor weiter trainiert werden. Hayna 2023 ist Geschichte. Ab Dienstag geht das Training in Darmstadt weiter. Dann wird es ernst.