Mainz 05 startet bei Union Berlin in die Saison

aus Mainz 05

Thema folgen
Unions Kevin Behrens (r) behauptet den Ball im Zweikampf vor dem Mainzer Stefan Bell (l).
© Andreas Gora/dpa

Der Spielplan der neuen Bundesliga-Saison ist bekannt. Mainz 05 beginnt und beendet die Runde auswärts. Zu einem ungewohnten Zeitpunkt geht es gegen Nachbar Eintracht Frankfurt.

Anzeige

Mainz. Diesen Auftakt hatte der FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga bisher noch nicht. Die Rheinhessen starten direkt mit ihrer weitesten Auswärtsreise in die neue Saison, wie aus dem am Freitag veröffentlichen Spielplan hervorgeht. Am 19. oder 20. August treffen sie in der „Alten Försterei“ auf den FC Union Berlin. Für die Mainzer hätte es angenehmer losgehen können. Zum einen gehen die Berliner mit dem Selbstbewusstsein in den ersten Spieltag, aktueller Champions-League-Teilnehmer zu sein. Zum anderen gehört Union in der Bundesliga zu den Angstgegnern der Mainzer. Von den acht Duellen seit dem Aufstieg der Berliner 2019 haben die 05er nur eins gewonnen, aber fünf verloren.

Emotional wird es dann schon eine Woche später im ersten Heimspiel der 05er. Denn zwischen dem 25. und 27. August kommt Eintracht Frankfurt zum Nachbarschaft-Duell in die Mewa Arena. Was ein ungewohnt früher Zeitpunkt für diese Paarung ist, die in den vergangenen Jahren meist erst im letzten Saison-Drittel gespielt worden war.

Neben der Frage, gegen wen es losgeht, blicken die 05-Fans nach der Veröffentlichung des Spielplans traditionell gerne auch darauf, wann es gegen den FC Bayern München geht, welche Spiele in der Fastnachtszeit anstehen und mit welcher Partie die Runde für die Mainzer endet.

Anzeige

Der FC Bayern München kommt am achten Spieltag (20. bis 22. Oktober) in die Gutenbergstadt – und möglicherweise auch mit einer gehörigen Portion Respekt, nachdem sie in den vergangenen drei Spielzeiten alle Bundesliga-Partien in der Mewa Arena verloren haben.

Ihr Fastnachtsheimspiel eine Woche vor den närrischen Tagen (2. bis 4. Februar) bestreiten die Mainzer diesmal gegen Werder Bremen. Am Fastnachtswochenende (9. bis 11. Februar) spielen die 05er wie immer auswärts, da die Polizei in Mainz wegen des närrischen Treibens genug zu tun hat. Diesmal zieht es die 05er an den Tagen unmittelbar vor dem Rosenmontag zum VfB Stuttgart – eine eher kurze Auswärtsfahrt während der Tollen Tage. Närrisch könnte es auch bei der Reise zum Aufsteiger SV Darmstadt 98 zugehen, denn die Deutsche Fußball Liga hat die Partie bei den Südhessen auf den 11. Spieltag festgelegt, der zudem auch noch am Wochenende rund um den 11.11. ausgetragen wird. Ein Anstoß um 11.11 Uhr ist dennoch nicht vorgesehen.

Letztes Spiel vor Weihnachten in Dortmund

Zum Saison-Ende geht es dann am 18. Mai zum VfL Wolfsburg. Eine Woche zuvor ist Borussia Dortmund im letzten Saison-Heimspiel bei den Mainzern zu Gast. Erneut könnten die 05er also späten Einfluss auf den Saison-Ausgang des BVB nehmen, wie sie es ja auch in der abgelaufenen Runde mit dem 2:2 am letzten Spieltag in Dortmund getan haben, wodurch die Westfalen die Meisterschaft noch nach München abgaben. Diesmal geht für die Mainzer in Dortmund das Kalenderjahr 2023 mit dem Wochenspieltag am 19./20. Dezember zu Ende. Weiter geht es dann nach der Winterpause vom 12. bis 14. Januar zu Hause gegen Wolfsburg.

Anzeige

Zunächst konzentriert sich Trainer Bo Svensson aber auf die ersten Pflichtspielaufgaben mit dem DFB-Pokal-Spiel bei SV Elversberg am 12. August um 18 Uhr und eine Woche später dem Duell bei Union Berlin. Die Vorbereitung darauf beginnt am Sonntag um 17 Uhr mit dem Trainingsauftakt am Bruchweg.