Der Fußball-Regionalligist vom Haarwasen feiert beim 4:1 gegen Eintracht Trier den zweiten Sieg in Folge. Zwei Stürmer feiern erfolgreiche Premieren, ein Linksfuß ist Wegbereiter.
HAIGER. Der TSV Steinbach Haiger hat den ersten Heimsieg der neuen Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest eingefahren. Eingeleitet vom Blitzstart und dem rasend schnellen Treffer von Arif Güclü sicherten sich die Mannen um Kapitän Paul Stock einen allerdings hart erkämpften 4:1 (1:0)-Sieg gegen Eintracht Trier. Mit sechs Punkten stehen die Steinbacher in der Tabelle nun deutlich besser da.
Vom Anstoß weg wollten die Gastgeber den Schwung des überzeugenden 5:0 aus der Vorwoche in Bahlingen mitnehmen. Und wie sie das taten. Serkan Firat bekam auf der rechten Seite den Ball, spitzelte mit links weiter auf Arif Güclü - und der Stoßstürmer nutzte die Chance eiskalt zum frühen 1:0. Dieser Treffer nach gerade 44 gespielten Sekunden sollte doch eigentlich noch mehr Auftrieb für die selbstbewusst angetretenen Steinbacher geben.
Doch weit gefehlt, der Viertliga-Rückkehrer von der Mosel übernahm von Minute zu Minute mehr das Kommando auf dem Rasen. Angefeuert vom stimmungsvollen Anhang unter den 1018 Zuschauern am Haarwasen besaß die Eintracht deutlich mehr Ballbesitz, erspielte sich ein offensives Übergewicht, einzig der entscheidende Pass in die Spitze blieb aus. Ein Fernschuss des Ex-Gießeners Gabriel Weiß und der von TSV-Keeper Markus Scholz nach vorne abgeprallte zweite Ball von Jan Brandscheid fand ebenso wenig sein Ziel (10.) wie mehrere weitere Versuche der Trierer.
Die nicht immer sicher wirkenden Platzherren lauerten derweil auf Konter, nutzten die nach Ballgewinnen entstehenden Räume aber ihrerseits nicht wirklich konsequent aus. Sasa Strujic mit seinem schwächeren rechten Fuß scheiterte an Gästeschlussmann Denis Wieszolek (14.), der auf der anderen Seite des Platzes sehr agile Tim Kircher brachte seinen Abschluss nach Vorlage des laufstarken Serkan Firat auch nicht im Netz unter (40.).
Den besseren Auftakt in Hälfte zwei erwischten dann die Gäste. Yannick Debrah "fummelte" sich auf der rechten Seite gegen die TSV-Defensive durch, zog aus spitzem Winkel ab und belohnte seine Reihen für die Bemühungen mit dem Ausgleich (47.). Wohl erst davon aufgerüttelt, besannen sich die Steinbacher plötzlich wieder ihren eigenen offensiven Qualitäten. Allen voran Firat, der sich fünf Minuten nach dem 1:1 den Ball zum Freistoß zurechtlegte, in der Mitte erneut Güclü fand. Von dessen Kopf flog das Spielgerät an Freund und Feind vorbei zur erneuten Führung des TSV ins Tor. Die tapferen Gäste versuchten es nochmal, doch an diesem Nachmittag war einer nicht zu bremsen: Serkan Firat. Der Linksfuß flankte in der 75. Minute nach innen, und dort stand der für Güclü eingewechselte Danny Breitfelder goldrichtig. Der erst in dieser Woche unter Vertrag genommene Angreifer sorgte mit seinem Einstand nach Maß für das 3:1 und die Entscheidung zugunsten der Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan. Die Fans bejubelten dann auch noch den vierten Treffer durch den zweien Doppelpacker Breitfelder (86.).
Steinbach Haiger: Scholz - Kircher, Kirchhoff, Kober, Strujic - Eismann (83. Bisanovic), Ampadu (65. Korte) - Firat (75. Tehe), Stock, Owusu (46. Singer) - Güclü (65. Breitfelder).
Trier: Wieszolek - Kaluanga, Maurer, Thayaparan, Sinner - Garnier (82. Wrusch) - Weiß (43. Omosanya), Roth (82. Yavuz), König - Debrah (63. Siga), Brandscheid (63. Boesen).
Schiedsrichter: Timo Lämmle (Rommelshausen) - Zuschauer: 1018 - Tore: 1:0 Güclü (1.), 1:1 Debrah (47.), 2:1 Güclü (52.), 3:1 Breitfelder (75.), 4:1 Breitfelder (86.) - gelbe Karte: Kircher (Steinbach Haiger).