U23 von Mainz 05 übernimmt mehrere A-Jugend-Meister

Mainz 05 - Dortmund in Mainz - Deutsche Meisterschaft Finale A-Jugend in der MEWA Arena - Aiman Dardari Torschütze Foto: Sascha Kopp / VRM Bild
© Sascha Kopp

Eine alte Elf gewinnt, eine neue steht parat: Das Regionalliga-Team gewinnt in Walldorf und bastelt weiter am Kader zur neuen Saison.

Anzeige

Mainz. Die U23-Fußballer des FSV Mainz 05 werden die Regionalliga-Saison in der oberen Tabellenhälfte abschließen. Das steht nach dem 1:0 (0:0)-Sieg beim FCA Walldorf, der trotzdem den Ligaverbleib feiern konnte, fest. „Ich bin immer froh drum, wenn Mannschaften, die mitspielen und etwas für Spielerentwicklung tun, drin bleiben“, gratuliert 05-Trainer Jan Siewert.

Die Mainzer hatten sich, so Siewerts Diagnose, zu viel vorgenommen und waren daher nach vorne zu verkrampft. Die Platzherren begannen beide Halbzeiten tonangebend, unter dem Strich notierte der FSV-Coach aufgrund einer starken Schlussphase aber ähnliche viele Chancen auf beiden Seiten – und bejubelte das Siegtor, das Marvin Jung im Gegenstoß nach Vorarbeit von Marc Richter und Danny Schmidts uneigennützigem Querpass schoss (87.). „In der ersten Hälfte hält Lasse Rieß uns sensationell im Spiel“, sagt Siewert, „am Ende ziehen wir es über Kollektivität und Einsatz auch verdient.“

Nach zwölf Abgängen (wir berichteten) steht quasi eine neue Elf in den Startlöchern. Rechtsverteidiger Jean-Marie Nadjombe (21, Fortuna Köln) und Stürmer Marcus Müller (20, Augsburg II) bringen Regionalligaerfahrung mit und passen damit ins Beuteschema entwicklungsfähiger Neuzugänge, die die vierte Spielklasse schon kennen. Aki Koch, Justus Götze, Stjepan Pavisic, Tim Müller, Dominik Pestic und Ivan Martinovic werden hochgezogen. A-Jugend-Meister Nummer sieben, Philipp Schulz, könnte sogar noch ein Jahr U19 spielen. Bereits bundesligaerfahren sind die Jungprofis Nelson Weiper und Brajan Gruda aus der Meister-Elf.

Mainz 05 II: Rieß – Kraft, Hartmann, Trapp, Petö (88. Müller) – Wilhelm (77. Sabani) – Shabani (88. Crljenec), Rupil (60. Jung) – Mizuta, Schmidt, Derstroff (77. Richter).