
Die Roten Teufel kommen in der Fremde auch weiterhin nicht richtig zurecht. Beim 0:0 am Sonntag in Regensburg beendet man aber zumindest die Niederlagen-Serie.
Regensburg. Regensburg. Sie hatten gehofft, an den großen Fußballabend aus der Vorwoche anknüpften zu können. Eine Woche nach dem 2:0-Heimsieg gegen den HSV lieferte der 1. FC Kaiserslautern bei Jahn Regensburg aber wieder eher eine Leistung ab, die sich an die zahnlosen Auftritte in der Fremde seit Januar anschließt. 0:0 hieß es nach 90 Minuten ohne viele Highlights. Damit bleibt der FCK nun seit sechs Auswärtsspielen ohne eigenen Treffer. Immerhin sicherten sich die Pfälzer aber erstmals seit Januar einen Punkt in der Fremde.
Schon ein Blick auf den Aufstellungsbogen genügten, um festzustellen, dass der 1. FC Kaiserslautern nicht ohne Personalsorgen nach Regensburg gereist ist. Nur 19 Mann standen im Kader, mit Kenny Prince Redondo und Nicolas de Préville, die kurzfristig ausfielen, fehlten zwei Stammspieler. Da zudem auch Terrence Boyd (Gelbsperre) nicht mit an Bord war, startete der FCK mit einer Offensivreihe, die so noch nie in der Startelf stand. Lex-Tyger Lobinger agierte beim Startelf-Debüt als Spitze, Ben Zolinski (links), Daniel Hanslik (Mitte) und Aaron Opoku (rechts) flankierten ihn. Bemüht war die veränderte Angriffsreihe zwar, konnte aber vor allem im ersten Durchgang nicht verbergen, dass ihnen die Eingespieltheit und wichtige Laufwege fehlten.
Zähe Partie über weite Strecken
So war es dann eine zähe Partie, da auch die Gastgeber nur selten den Weg hinter die Abwehr des Gegners fanden. Einige Halbchancen auf beiden Seiten sorgten nicht wirklich für Aufregung. Erst nach einer halben Stunde kamen die Teams den Toren näher. Zunächst Zolinski für den FCK – doch sein Distanzschuss ging am Tor vorbei. Praktisch im Gegenzug prüfte dann Sarpreet Singh FCK-Torhüter Andreas Luthe, der ein Stück vor seinem Kasten stand. Luthe parierte nach oben, die Kugel landete schließlich auf der Latte und im Toraus – es war die beste Gelegenheit des ersten Durchgangs. Wenig später kam dann Hanslik per Kopfball nochmals zu einer Chance, bekam aber zu wenig Druck hinter den Ball (36.). Mehr boten die ersten 45 Minuten nicht.
Nach Wiederbeginn brauchten die Teams weniger Anlauf. Bereits nach wenigen Sekunden prüfte Lobinger Gäste-Torwart Jonas Urbig, der aber auf dem Posten war (46.). Das Spiel fand dann aber schnell wieder ins bekannte Muster zurück. Kaum Spielfluss, viele Ballverluste – keine Torchancen. Nach 57 Minuten hatte FCK-Trainer Dirk Schuster dann genug und brachte frische Offensivkräfte. Philipp Klement (für Hanslik) und Philipp Hercher (für Opoku) übernahmen. Und Klement durfte sich auch direkt auszeichnen, trat zum Freistoß an, traf aber nur das Außennetz (60.). Sollte nun endlich mehr Schwung ins Spiel kommen? Nein – weder vom FCK, noch vom Jahn, der im Abstiegskampf eigentlich dringend punkten musste. Das Spiel der Gastgeber wirkte allerdings verkrampft, während beim FCK die entscheidenden Prozent an Entschlossenheit fehlten.
Zumindest die Regensburger legten dann aber spürbar zu. Zunächst hatte Maximilian Thalhammer die bis dahin beste Chance des Spiels. Sein Kopfball aus kurzer Distanz verfehlte das Tor aber knapp (70.). Wenig später spielte der Jahn dann Angreifer Prince Owusu frei, der allerdings in Luthe seinen Meister fand (72.). Der Jahn war gerade auf dem Weg, die Partie an sich zu reißen, als ein Foul von Benedikt Saller den Verein gehörig ausbremste. Der Verteidiger verlor den Ball und grätschte FCK-Kapitän Jean Zimmer dann von hinten um. Rote Karte für den Jahn, der nun noch knapp 20 Minuten in Unterzahl vor sich hatte (74.). Nun war es der FCK, der Druck ausübte. Allerdings blieb bei den Gästen aus der Pfalz weiterhin die Gefahr aus. So trudelte eine Partie aus, die letztlich auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. Und das letzte Wort hatten sogar noch die dezimierten Gastgeber, doch Luthe parierte Owusus Versuch überragend (90.+1). Bitter für beide Teams: Regensburg verpasste die Chance, die Abstiegsränge zu verlassen. Und der FCK lässt auswärts eben einmal mehr das Gefühl vermissen, wirklich alles in die Waagschale geworfen zu haben.
Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern 0:0
1. FC Kaiserslautern:
Luthe - Zuck, Tomiak, Kraus, Zimmer - Ritter (69. Bormuth), Niehues - Zolinski (85. Durm), Hanslik (57. Klement), Opoku (57. Hercher) - Lobinger. - Schiedsrichter: Lechner (Hornstorf). - Zuschauer: 14.668. -
Tore: -. - Rote Karten: Saller (74.) / -.