Ab nächster Saison wird am Darmstädter Böllenfalltor Krombacher Bier ausgeschenkt. Der Vertrag mit der finanziell angeschlagenen Pfungstädter Brauerei lief am Saisonende aus.
DARMSTADT. Nach 22 Jahren gibt es am Darmstädter Böllenfalltor einen Wechsel. Ab der nächsten Saison wird die Krombacher Brauerei Bierpartner des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 und löst damit die Pfungstädter Brauerei ab. "Die Pfungstädter Brauerei war ein extrem treuer und verlässlicher Partner, der uns in allen sportlichen Lagen immer mit Herzblut unterstützt hat. Wir bedanken uns bei der Pfungstädter Brauerei für die langjährige Partnerschaft und wünschen dem Unternehmen von ganzem Herzen viel Erfolg für die Zukunft und die Neuausrichtung der Brauerei", erklärte Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch. Der Vertrag mit der finanziell angeschlagenen Pfungstädter Brauerei war am Saisonende 2019/20 ausgelaufen.
Nach dem Bundesliga-Aufstieg 2015 hatten bereits einige nationale Brauereien Interesse gezeigt, beim SV 98 als Sponsor einzusteigen. Damals hatten sich die Lilien bewusst für eine Verlängerung mit der Pfungstädter Brauerei entschieden. "Der SV 98 versteht sich auch in der Bundesliga als Botschafter Darmstadts und Südhessens", hatte der Verein damals die Entscheidung begründet.
Finanziell zu groß für andere südhessische Brauereien
Nun also die Krombacher Brauerei aus dem Siegerland. Denn für andere südhessische Brauereien (Darmstädter, Schmucker) dürfte das Sponsoring bei einem Zweitligisten finanziell eine Nummer zu groß sein. "Mit der Krombacher Brauerei haben wir einen langfristigen Partner gefunden haben, der uns bei unseren Ideen und Planungen zur Seite steht und uns die erforderliche Stabilität und Unterstützung für die Weiterentwicklung in den kommenden Jahren garantiert. Das Engagement von Krombacher, gerade auch im Hinblick auf die Schaffung einer zukunftsfähigen Infrastruktur, ist ein wichtiger Schritt in unserer Vereinsentwicklung und ein Zeichen des Vertrauens in den SV 98 in einer durch das Corona-Virus bedingten herausfordernden Lage", erklärte Fritsch. Der Vertrag gilt für alle drei Profiligen. Über die Vertragsdauer und die Höhe der Zuwendung wurde nichts bekannt gegeben.
Von Jens-Jörg Wannemacher