Der ersatzgeschwächte Fußball-Hessenligist hat in Hanau keine Chance, die Ausfälle zu kompensieren. Die Gegentreffer fallen dabei nach demselben Muster.
WALLDORF - Gegentor und Halbzeitpfiff, Gegentor und Schlusspfiff: Nach diesem Muster verlor der SV Rot-Weiß Walldorf am Samstag sein vorletztes Saisonspiel in der Abstiegsrunde der Fußball-Hessenliga. Ein bisschen mehr war es allerdings schon, was den Gästen die 0:2 (0:1)-Niederlage beim FC Hanau 93 einbrockte. Die Tatsache etwa, dass die Mannschaft von Trainer Artur Lemm in diesem Spiel ohne zwölf verletzte oder verhinderte Spieler auskommen musste.
„Das kannst du nicht mehr kompensieren“, sagte Lemm dazu. In den Schlussminuten wechselte der Coach den lange verletzten Mahdi Mehnatgir ein, der zwei Monate lang kein Hessenliga-Spiel mehr bestritten hatte. Auch wenn nun feststeht, dass der SV Rot-Weiß die Abstiegsrunde als Tabellenzweiter abschließt und in der Liga bleibt, äußert sich Lemm enttäuscht über die zweite Saisonniederlage gegen die Hanauer: „Ich hätte schon gerne gewonnen.“
Die Rot-Weißen begegneten den Gastgebern, die mit dem Sieg ebenfalls gerettet sind, mit einer etwas weniger offensiven Taktik als sonst. Indem sie den FC erst im Mittelfeld den Ball streitig machten, „wollten wir Hanau ein bisschen überraschen“, erklärte Lemm. „Das hat eigentlich ganz gut funktioniert.“ Manuel Konaté Lueken boten sich zwei gute Torchancen für die Gäste, aber auch RWW-Torhüter Marcel Czirbus musste rettend eingreifen. Beim Handelfmeter von Hanaus Francesco Calabrese, verursacht von Lukas Konietzko nach einer Ecke, war der Keeper indes machtlos (45+1.).
In der zweiten Halbzeit kamen die Rot-Weißen dem Ausgleichstor mehrmals nahe. So hatte Julian Ludwig mit einem Lattentreffer Pech, André Schneider kam aus acht Metern zum Schuss. „Da hatten wir alle den Torschrei schon auf den Lippen“, sagte Lemm. Der Ball flog aber knapp am Ziel vorbei, ebenso wie ein Kopfball von Nico Struwe.
Das entscheidende zweite Calabrese-Tor in der Nachspielzeit leitete Marc Eichfelder unfreiwillig ein, als sein Quer- zum Fehlpass wurde. Plötzlich hatten die Hanauer beim Konter eine Fünf-gegen-Zwei-Überlegenheit, die sie geschickt ausspielten.
RW Walldorf: Czirbus – Ludwig, Konaté Lueken (62. Eichfelder), Schneider (86. Mehnatgir), Struwe, Neway, Konietzko (81. Bagdadi), Thomasberger, Matheisen, Borger, Geisler. Tore: 1:0 Calabrese (45+1./Handelfmeter), 2:0 Calabrese (90+2.). Schiedsrichter: Meinhardt (Flieden). Zuschauer: 130.