Die Auswärtspartie von Mainz 05 in Köln wird vor leeren Rängen stattfinden. Jetzt ist klar, was mit den bisher verkauften Tickets geschehen soll.
Von Tobias Goldbrunner
Stellv. Chefredakteur Inhalte
Ab Mitte oder Ende Mai könnten sich die Sportminister Spieler vor leeren Rängen vorstellen.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Die Entscheidung ist gefallen: Das Spiel 1. FC Köln gegen Mainz 05 am kommenden Samstag (15.30 Uhr) findet ohne Zuschauer statt. Das gaben die Rheinländer am Dienstagnachmittag bekannt. Die Partie könne „wegen der Spielplangestaltung auch nicht verschoben werden“, so der Verein auf seiner Website. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte am Sonntag die Empfehlung ausgesprochen, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern abgesagt werden sollen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet sagte daraufhin, man werde dem folgen. Die endgültige Entscheidung traf nun die zuständige Behörde. Unter anderem werden auch die Spiele von Borussia Mönchengladbach gegen Köln an diesem Mittwoch und das Revierderby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 am Samstag vor leeren Rängen ausgetragen.
Die 05er teilten mit: „Alle Fans, die Tickets für das Spiel beim 1. FC Köln und/oder den von Mainz 05 organisierten Fanbus nach Köln erworben haben, erhalten eine Entschädigung. Wer die entsprechenden Karten im Online-Ticketshop oder telefonisch gekauft hat, erhält sein Geld auf dem beim Ticketkauf verwendeten Zahlungsweg automatisch zurückerstattet.“ Weiter heißt es: „Alle, die ihre Karten für die Partie in den 05er Fanshops oder an den Tageskassen der Opel Arena gekauft haben, können ihre Eintrittskarten in den 05er Fanshops an der Opel Arena sowie in der Mainzer Innenstadt (Seppel-Glückert-Passage) und auf der Geschäftsstelle des 1. FSV Mainz 05 (Issac-Fulda-Allee) zurückgeben, dort ein entsprechendes Formular ausfüllen und erhalten den Kaufpreis erstattet.“ Wer es nicht in die 05er Fanshops oder auf die Geschäftsstelle schaffe, könne die betreffenden Eintrittskarten zusammen mit dem ausgefüllten Formular (per Download auf www.mainz05.de erhältlich) postalisch an 1. FSV Mainz 05, Ticketingabteilung, Postfach 1969, 55009 Mainz senden, um den Kaufpreis zurückerstattet zu bekommen.
Offen ist noch, ob das Heimspiel der Mainzer gegen RB Leipzig am 20. März mit oder ohne Zuschauer stattfindet. Die 05er stehen im engen Austausch mit der Mainzer Gesundheitsbehörde. Die Deutsche Fußball-Liga will in jedem Fall die Saison zu Ende spielen. Spielabsagen sind bislang nicht vorgesehen. Kommende Woche soll es aber einen Krisenstab mit allen Klubs der Ersten und Zweiten Bundesliga geben.
Was würden Geister-Heimspiele für die 05er aus finanzieller Sicht bedeuten? Eins ist klar: Der Klub hat wie alle anderen Fußball-Bundesligisten keine Versicherung für solche Fälle. Wie hoch der Verlust in puncto Einnahmen wäre, darüber wollen die Rheinhessen nicht spekulieren. Zu möglichen Summen wollen sich die 05er auf Anfrage nicht äußern. Zumal noch gar nicht feststünde, ob es überhaupt zu Heimpartien vor leeren Rängen käme, so der Verein. Michael Zorc, Sportchef von Borussia Dortmund, hatte am Dienstag erläutert, dass er beim Revierderby mit Einnahmeverlusten in Höhe von drei Millionen Euro rechnet. Mönchengladbach erwartet pro Heimspiel ohne Publikum zwei Millionen Euro weniger Einnahmen.