Am Sonntag 25. Auflage des Bad Homburger Kurparklaufs
Bei der 25. Auflage des Bad Homburger Kurparklauf wird am 14. Oktober die "grüne Lunge" der Stadt wieder von Sportlern in Beschlag genommen. Der Hauptlauf startet um 10.45 Uhr über zehn Kilometer.
Von kie
Bestens gelaunt durch den Bad Homburger Kurpark.
(Archivfoto: kie)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD HOMBURG - Bei der bereits 25. Auflage des Bad Homburger Kurparklauf wird an diesem Sonntag (14. Oktober) die "grüne Lunge" der Stadt wieder von Sportlern in Beschlag genommen. Die Veranstaltung beginnt um 9.45 Uhr mit dem Jedermannlauf über fünf Kilometer, dem um 10.45 Uhr das Rennen über zehn Kilometer folgt.
Start und Ziel für beide Wettbewerbe befinden sich direkt vor der Spielbank in der Brunnenallee. Hier werden auch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start ohne Aufgeld Nachmeldungen angenommen. Das Startgeld für die "Jedermänner" beträgt 4 Euro, während die Teilnehmer im Hauptlauf über zehn Kilometer für 6 Euro auf die Strecke gehen dürfen. Voranmeldungen, die den Organisatoren die Arbeit erleichtern, sind über die Homepage der Veranstaltung unter www.badhomburgerkurparklauf.de möglich.
Gelaufen wird auf einem asphaltierten 2,5 Kilometer langen und weitgehend verkehrsfreien Rundkurs um den Kurpark, der im Bereich des Schwedenpfades eine langgezogene Steigung aufweist. Nach dem Start vor der Spielbank geht es über die Brunnenallee in den Weinbergsweg, von dort weiter über den Paul-Ehrlich-Weg und den Schwedenpfad. Danach runter in die Kaiser-Friedrich-Promenade, in die Kisseleffstraße und dann wieder in die Brunnenallee.
Die Wertung erfolgt ab der Altersklasse M/W-20 in Zehnjahresschritten bis zur M/W-70. Hinzu kommen die Klassen für die männliche und weibliche Jugend A und B und die Schüler/innen A (Jahrgänge 2003 und 2004). Alle jüngeren Läufer dürfen nur über fünf Kilometer an den Start gehen.
Im Vorjahr 400 Starter
Im Vorjahr fanden knapp über 400 Langstreckler den Weg in die Kurstadt und sorgten so für eine solide Resonanz. Der Gesamtsieg bei den Männern ging mit 35:14 Minuten an den Steinbacher Sebastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain). Schnellste Frau war mit 37:49 Minuten die Friedrichsdorferin Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt).
Als Hauptpreise warten auf die Gesamtsieger bei den Männern und Frauen sowie die Top-Drei in den einzelnen Altersklassen wieder attraktive Sachpreise der Spielbank, des Steigenberger Hotels, der Stadtwerke und von der Stadt Bad Homburg. Weitere Informationen zum Kurparklauf gibt es beim Stadt-Sportbüro unter der Telefonnummer 06172/100 3141 oder im Internet unter www.badhomburgerkurparklauf.de. Das Organisations-Team weist darauf hin, dass sich zum Abstellen der Autos die Parkhäuser Seedammbad, Spielbank und Kurhaus anbieten.