VSG-Schwimmer holen acht deutsche Meistertitel

Marie Seidel mit einer ihrer fünf Medaillen. Foto: Michael Lapp
REMSCHEID - (red). Von den deutschen Kurzbahnmeisterschaften für Schwimmer mit Handicap kehrten die vier Starter der VSG Darmstadt mit acht Gold- und sechs Silbermedaillen in den Altersklassenwertungen sowie einer Bronzemedaille in der offenen Wertung zurück.
Allein fünf Medaillen in der D-Jugend erkämpfte sich Marie Seidel bei ihrer ersten Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft. Über 50 Meter Rücken (0:51,50 Minuten) und 100 Meter Rücken (2:00,98), sowie über 100 Meter Freistil (1:46,38) holte sich die Jüngste im VSG-Team Gold, über 50 Meter Freistil (0:46,72) wurde sie Zweite. „Mein erster großer Wettkampf hat mir richtig Spaß gemacht. Jetzt möchte ich nächstes Jahr mit nach Berlin“, meinte Marie nach den drei Wettkampftagen.
Ihre 20 Jahre alte Teamkollegin Katharina Ganz freute sich über Bronze in der offenen Klasse. „Ich habe alles gegeben, es war total anstrengend“, kommentierte die stark lernbehinderte Schwimmerin nach dem 400 Meter Freistil-Rennen, das sie in persönlicher Bestzeit (5:32,07) absolvierte. Auch mit den Zeiten über 50 Meter Brust (0:40,34) und 50 Meter Freistil (0:32,73) war ihre Trainerin Marie-Louise Ganz zufrieden.
Anja Völlmecke und Frank Schmitt standen in der Masters-2-Klasse nach jedem ihrer Starts auf dem Podium. Anja Völlmecke bekam für ihre Leistung über 100 und 200 Meter Freistil Gold sowie Silber über 50 Meter Rücken und Freistil. Schmitt holte sich über 50 m drei Titel (Schmetterling, Rücken und Freistil), über 100 Meter Freistil und Lagen wurde er jeweils Zweiter.
Alle vier VSG-Athleten wurden von Landestrainer Thomas Hoppe auch in den Verbandsstaffeln des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. eingesetzt. Gegen die Teams aus den paralympischen Leistungszentren hatten sie zwar keine Medaillenchance, aber für das Mannschaftsgefühl waren die Starts sehr gut.