GROSS-GERAU - Die Tennis-Damen des TC Nauheim durften am Wochenende in der Gruppenliga beim 4:2 gegen Sportwelt Rosbach endlich den ersten Sieg feiern. Allerdings muss für den Klassenerhalt auch in den kommenden beiden Wochen noch gepunktet werden. Auch die Damen des TC GW Walldorf wussten bei Spitzenreiter TV Marburg zu überzeugen, müssen aber auch noch dringend weitere Zähler holen.
Aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben sich die Herren 30 der SKV Büttelborn, die im Spitzenspiel TK Langen mit 3:6 unterlagen. Auch für die Herren 30 der MSG TC Nauheim/TVH Rüsselsheim gab es beim 2:7 gegen BTC GW Wiesbaden nichts Zählbares. Sehr ausgeglichen verläuft die Saison für die Herren 40 der MSG GW Walldorf/TK Mörfelden, die sich nach dem 3:3 gegen den STC Butzbach mit 5:5 Punkten fernab von Gut und Böse befinden.
Damen: TV Marburg – TC GW Walldorf 6:3. Beim Spitzenreiter verkauften sich die abstiegsbedrohten Walldorferinnen teuer. Auch ohne Spielführerin Stephanie Jülich zeigte das Team eine ordentliche Vorstellung. „Wir haben nicht damit gerechnet, überhaupt drei Punkte zu holen“, bilanzierte Jülich zufrieden. Doch zu mehr als zwei gewonnenen Einzeln und einem Doppel im Champions-Tiebreak sollte es dann doch nicht reichen.
TC GW Walldorf, Damen: Leonie Pfützner 4:6, 0:6; Juliane von Ahlefeld 2:6, 0:6; Julia Brand 6:2, 6:2; Julie Celine Meister 0:6, 2:6; Olivia Cecile Meister 6:2, 6:4; Emma Lanninger 0:6, 1:6; Pfützner/von Ahlefeld 2:6, 5:7; Brand/Lanninger 5:7, 6:7; Meister/Meister 0:6, 7:5, 10:4.
Damen (4er): TC Nauheim – Sportwelt Rosbach 4:2. Im Duell zweier stark ersatzgeschwächter Mannschaften gelang den vor der Saison neuformierten Nauheimerinnen der erste Saisonerfolg, durch den das junge Team die Chance auf den Klassenerhalt wahrte. Nach ausgeglichenen Einzeln stach bei Nauheim die Doppelaufstellung, da beide Paarungen sicher gewonnen wurden.
TC Nauheim, Damen: Denise Vogel 1:6, 2:6; Elena Scherer 4:6, 6:2, 6:1; Katrin Scheld 6:3, 6:0; Marie Naujack 2:6, 4:6; Vogel/Scheld 6:1, 6:1; Scherer/Naujack 6:3, 1:6, 10:1.
Herren 30: SKV Büttelborn – TK Langen 3:6. Büttelborns Kapitän Alexander Grenz sprach von einem sehr unglücklichen Start mit drei Niederlagen in der ersten Runde. Zwar konnte das SKV-Sextett in der zweiten Runde mit zwei Spielgewinnen die vorzeitige Niederlage verhindern, die Partie in den Doppeln aber nicht mehr wenden. „Nun wollen wir wenigstens den zweiten Tabellenplatz mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen festigen“, so Grenz.
SKV Büttelborn, Herren 30: Tobias Ahlheim 6:3, 2:6, 2:6; Tim Engesser 1:6, 0:6; Lorenz Moosmüller 6:3, 7:6; Jan Saborowski 3:6, 7:5, 2:6; Alexander Grenz 6:4, 6:1; Oliver Richter 2:6, 0:6; Moosmüller/Saborowski 6:2, 4:6, 8:10; Engesser/Richter 6:2, 1:6, 12:10; Grenz/Jan Berger 2:6, 2:6.
Herren 30: BTC GW Wiesbaden – MSG TC Nauheim/TVH Rüsselsheim 7:2. Nach der deutlichen Niederlage beim Spitzenreiter aus der Landeshauptstadt weist die MSG Nauheim/Haßloch wieder ein negatives Punktekonto auf. „Die verlorenen Einzel waren deutlich, die Doppel danach aber teilweise sehr ausgeglichen“, zeigte sich MSG-Kapitän Christian Vogt mit der Leistung trotz der deutlichen Niederlage nicht unzufrieden. Zudem bestünden in den beiden kommenden Wochen noch Chancen auf weitere Siege.
MSG TC Nauheim/TVH Rüsselsheim, Herren 30: Christian Vogt 1:6, 2:6; Gregor Theis 6:1, 6:1; Eric Heil 7:5, 6:2; Steffen Pitzer 2:6, 5:7; Tobias Nahm 4:6, 3:6; Ralf Braun 2:6, 6:7; Theis/Pitzer 5:7, 5:6; Vogt/Braun 6:7, 3:6; Heil/Nahm 5:7, 1:6.
Herren 40 (4er): MSG GW Walldorf/TK Mörfelden – STC Butzbach 3:3. MSG GW Walldorf/TK Mörfelden , Herren 40: Stefan Seinsche 6:0, 6:0; Ingo Rübenach 6:3, 6:0; Markus Diehl 1:6, 2:6; Thorsten Pfannenbecker 3:6, 2:6; Seinsche/Diehl 6:2, 2:6, 10:6; Rübenach/Pfannenbecker 4:6, 1:6.