Steffen Klinger verlor mit dem SV Ober-Kainsbach das Heimspiel gegen den TTC Pfungstadt mit 2:9 und punktete nur im Doppel mit Christian Zeeb. Foto: Fernando Baptista
( Foto: Fernando Baptista)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Die Odenwälder Tischtennisteams auf Verbandsebene pausierten an diesem Spieltag.
Gegen den Aufstiegsaspiranten TTC Pfungstadt kam Bezirksoberligist SV Ober-Kainsbach mit 1:2 aus den Doppeln. Während sich Steffen Klinger/Christian Zeeb glatt in drei Sätzen durchsetzten, konnten am Nebentisch Michael Jakobek/Sebastian Gallina nur in den ersten (verlorenen) beiden Sätzen, im dritten Durchgang dominierte das Pfungstädter Doppel. Im Anschluss unterlagen auch David Frank/Christian Treusch in vier Sätzen. Im vorderen Paarkreuz unterlagen anschließend Klinger und Jakobek zum 1:4, ehe im mittleren Paarkreuz David Frank mit einem Fünf-Satz-Erfolg verkürzte. Chancenlos war dagegen Treusch in drei Sätzen.
In der Folge konnte der Gastgeber kein Spiel mehr gewinnen, sodass die 2:9-Niederlage gegen den Tabellenzweiten feststand. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Spiel gegen den TV Bürstadt wieder punkten können“, gab sich Mannschaftsführer Christian Zeeb zuversichtlich, denn Bürstadt ziert das Ende der Rangliste. Da der TTC Langen II gewann, ist der Vorsprung der Ober-Kainsbacher auf den Relegationsplatz auf einen Zähler zusammengeschmolzen.
Prekär bleibt die Situation auch für den TV Beerfelden in der Gruppe 1 der Bezirksliga nach der 6:9-Heimniederlage gegen die vorher zwei Zähler schlechtere SG Mitlechtern. Die Begegnung begann für den Gastgeber denkbar schlecht in den Doppeln, denn die ersten beiden gingen jeweils in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren. Felix Schäffler/Matthias Schork konnten danach im dritten Doppel auf 1:2 verkürzen. Chancenlos waren die Gastgeber in den folgenden Einzeln im ersten Paarkreuz. Felix Schäffler und Matthias Schork brachten Beerfelden noch einmal auf 3:6 heran. Erneut mussten sich die Spitzenspieler Tim Zwoch und Jona Beckmann geschlagen geben. Mitlechtern schaffte dann mit einem vorgezogenem Spiel der Nummer sechs den Siegpunkt. Auch dieses Spiel wurde erst in der Verlängerung des fünften Satzes entschieden. Die folgenden Einzelsiege von Felix Schäffler, Lukas Ihrig und Matthias Schork brachten nur noch eine Ergebniskorrektur.
Steffen Klinger verlor mit dem SV Ober-Kainsbach das Heimspiel gegen den TTC Pfungstadt mit 2:9 und punktete nur im Doppel mit Christian Zeeb. Foto: Fernando Baptista Foto: Fernando Baptista
Felix Schäffler gewann für den TV Beerfelden im Spiel gegen SG Mitlechtern beide Einzel und das Doppel mit Matthias Schork, am Ende hatte sein Team aber mit 6:9 das Nachsehen. Foto: Herbert Krämer Foto: Herbert Krämer
2
In der Gruppe 2 lag für den Tabellenneunten TV Wersau die Latte beim Zweiten SV Darmstadt 98 erwartungsgemäß zu hoch. Bei der 2:9-Niederlage konnten sich nur André Schuchmann sowie das Doppel Herbert Göttmann/Alexander Fornoff in die Siegerliste eintragen. Gleich sechs ihrer neun Siege realisierten die Darmstädter mit 3:0.
Nichts anbrennen ließ der TSV Höchst II bei der DJK BW Münster. Mit 9:4 gingen die beiden Punkte an den Tabellenführer, der an diesem Freitag (9. März) zum Derby nach Wersau fährt.
Die zweite Auswahl des SV Ober-Kainsbach trat in der Bezirksklasse (Gruppe 4) im Auswärtsspiel gegen den Spitzenreiter in Groß-Umstadt an und lag nach den Doppeln gleich mit 0:3 zurück. Und der Spielverlauf blieb über 8:0 bis zum 9:2-Endstand einseitig. Für die Gegenzähler sorgten Frank Tippelt und Christian Zeeb.
In der Gruppe 2 hatten der führende TV Stockheim (9:2 gegen TSV Erbach) und Verfolger KSV Reichelsheim (9:0 gegen TTC Langen-Brombach) keine Probleme. Der RV-TTC Fürstengrund gewann das Kellerduell beim letztplatzierten TTC Hetzbach, der dem Abstieg kaum noch entkommen kann, mit 9:5 und hat den Anschluss an das hintere Mittelfeld hergestellt.