MITLECHTERN - Die Tischtennisfrauen der SG 03 Mitlechtern stellen die Männer in den Schatten. Das Kreisligateam sicherte sich in eindrucksvoller Manier die Herbstmeisterschaft.
Erste Mannschaft, Bezirksliga: Auf die SG 03 wartet nach durchwachsener Vorrunde eine spannende zweite Halbserie. Mit 9:13 Zählern ist das Team punktgleich mit dem TV Beerfelden, der den Relegationsplatz einnimmt. Allerdings sind in einer engen Liga etliche Mannschaften in den Abstiegskampf verwickelt.
Bislang konnten nur zwei Spieler voll überzeugen. Urgestein Peter Ripper war im vorderen Paarkreuz mit 16:5 Siegen klar der Stärkere. Er nimmt damit den dritten Platz in der Bestenliste ein. Zweiter Lichtblick war Mario Zecic. Er nimmt mit 13:8 Siegen in der Rangliste des zweiten Paarkreuzes den zehnten Platz ein. Sein Pendant in der Mitte, Wolfgang Blümle, erreichte ein Ergebnis von 5:13, war aber nicht immer ganz fit.
Lautenbach spielt schwächste Halbserie an Position eins
Seine schwächste Halbserie bei der SG 03 spielte Andreas Lautenbach an Position eins mit 11:10 Siegen. Mannschaftsführer Dirk Mühlbayer wurde nach schwachem Start immer stärker (8:7). Doppelt so viele Spiele verloren wie gewonnen (5:10) – Alexander Karow wird sich steigern müssen. In den Doppeln wussten lediglich Ripper/Mühlbayer (8:4) zu überzeugen. Blümle/Zecic spielten ordentlich (3:2), Lautenbach/Karow (3:5) blieben hinter den Erwartungen zurück.
Zweite Mannschaft, Kreisliga: Der Aufsteiger belegt mit 9:13 Punkten den siebten Platz, liegt damit aber nur zwei Zähler vor dem VfL Bensheim, der den Relegationsplatz einnimmt. Den stärksten Mannschaftsteil bildet das mittlere Paarkreuz. Karl-Heinz Kneißl belegt in der Rangliste mit 11:5 Siegen den sechsten Platz. Dirk Schulz spielte mit 10:8 ebenfalls positiv. Mit Gerald Rettig ist noch ein weiterer Spieler unter den besten zehn zu finden; er nimmt im dritten Paarkreuz mit 7:1 Siegen Platz sechs ein. Im vorderen Paarkreuz erreichten Michael Heumann (6:11) und Bernd Rettig (6:8) schwächere Ergebnisse. Marco Kreuzer beendete die Vorrunde mit einem zu verbessernden Resultat von 3:12 Erfolgen.
Dritte Mannschaft, 1. Kreisklasse: Der Aufsteiger liegt abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Bilanzen: Marc Hochberger (4:9), Horst Pütz (4:12), Anna Schuhmann (2:13), Wolfgang Meister (0:1), Dieter Rettig (4:10), Günter Treusch (6:7), Horst-Peter Knecht (0:3), Regina Tafat (3:6).
Vierte Mannschaft, 3. Kreisklasse: Die Vierte blieb mit Rang neun im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Bilanzen: Regina Tafat (7:5), Günter Gräf (7:8), Joachim Kluge (3:10), Peter Steingrüber (7:4), Jochen Hirsch (1:6).
Frauen, Kreisliga: Die erste Saison wieder dabei und mit 13:1 Punkten den Spitzenplatz inne. Nur zum Start gab die Mannschaft einen Punkt gegen Bür-stadt ab. Regina Tafat (17:1) und Anna Schuhmann (15:1) sind die besten Kreisligaspielerinnen. Im zweiten Paarkreuz belegen Anna Hartmann (9:6) und Yasmina Tafat (7:5) die Plätze fünf und sieben. Schuhmann/Regina Tafat sind ungeschlagen (6:0).