Ayse Fornoff (rechts) und Laura Rettig gewannen für den SV Ober-Kainsbach ihr Doppel. Der Odenwälder Hessenligist gab der SG Kelkheim mit 8:4 das Nachsehen. Foto: Fernando Baptista
( Foto: Fernando Baptista)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Die Tischtennisspielerinnen des TSV Höchst haben das Spitzenspiel in der Oberliga bei NSC Watzenborn-Steinberg mit 6:8 verloren und liegen nun drei Punkte hinter dem Tabellenführer.
Besonders bitter: Die Gäste aus dem Odenwaldkreis lagen beim Spitzenreiter bereits mit 6:3 vorne und gewannen in dem fast vierstündigen Spiel dann kein einziges Einzel mehr.
Das Topspiel hielt, was es vorab versprach. Die Eröffnungsdoppel gingen jeweils in den fünften Satz. Bianca Wilferth/Stefanie Papin mussten am Ende ihren Gegnerinnen jedoch zum Sieg gratulieren. Besser machten es Alina Ehrhard/Tina Lohnes, denn sie konnten den Entscheidungssatz nach 0:2-Satzrückstand für sich entscheiden. Einen 3:1-Sieg sicherte sich Papin gegen Morsch, Wilferth erkämpfte sich am Nachbartisch einen Fünfsatzerfolg gegen Andraczek. Auch Lohnes ging über die volle Distanz, musste aber mit 9:11 denkbar knapp den Finalsatz ihrer Gegnerin Nohl überlassen.
Einen deutlichen Sieg ohne Satzverlust erspielte sich Ehrhard gegen Zitzer. Wilferth konnte ihre 2:0-Satzführung gegen Morsch nicht ins Ziel retten, dafür holte Papin mit einem klaren 3:0 gegen Andraczek ihren zweiten Erfolg des Tages. Auch Ehrhard erkämpfte sich ihren zweiten Tagessieg mit 3:2 über Nohl.
Bei einer 6:3-Führung aus Höchster Sicht schien alles nach Plan zu laufen – dann jedoch folgte der Einbruch. Lohnes (gegen Zitzer) und Wilferth (gegen Nohl) verloren jeweils mit 2:3, auch die bis dato glänzend aufgelegte Ehrhard musste ihr Spiel glatt in drei Sätzen gegen Morsch abgeben. Lohnes agierte an diesem Tag glücklos und verlor auch ihr drittes Match gegen Andraczek mit 1:3. Die Hoffnung auf ein Unentschieden lag somit bei Papin, diese konnte ihre gute Leistung aus den ersten Partien aber nicht wiederholen und verlor überraschend mit 1:3 gegen Zitzer.
SV Ober-Kainsbach startet mit zwei Doppelsiegen
Besser lief es für den SV Ober-Kainsbach in der Hessenliga, der die SG Kelkheim zuhause mit 8:4 besiegte. Gegen die abstiegsbedrohten Gäste startete der SV Ober-Kainsbach mit 2:0 aus den Doppeln: Es siegten Stefanie Keil/Jasmin Arras sowie Ayse Fornoff/Laura Rettig. Im vorderen Paarkreuz gewann Keil, aber Arras verlor knapp im fünften Satz zum 3:1. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte zum 4:2 ebenfalls geteilt: Rettig verlor, aber Fornoff siegte in vier Sätzen. Im direkten Vergleich mit der Kelkheimer Spitzenspielerin zog Stefanie Keil den Kürzeren. Jasmin Arras baute postwendend den Vorsprung wieder auf 5:3 aus.
Im zweiten Spiel des hinteren Paarkreuzes gewannen Fornoff und Rettig beide Spiele zum 7:3-Zwischenstand. Gegen die Nummer eins unterlag Laura Rettig, ehe Keil den Siegpunkt zum 8:4 holte. „Ein Spiel mit zwei Punkten aus den Doppeln zu beginnen, schafft Selbstvertrauen“, sagte Mannschaftsführerin Stefanie Keil zufrieden nach der Partie.
Durch die krankheitsbedingte Absage der Auerbacherinnen kam die zweite Auswahl des SV Ober-Kainsbach in der Gruppe 1 der Bezirksoberliga zu einem kampflosen 8:0-Sieg. Der Tabellenzweite TSV Höchst II feierte beim Schlusslicht BSC Einhausen einen sicheren 8:1-Sieg und schloss damit zur führenden DJK BW Münster III auf.