Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der SG 03 Mitlechtern
Bei den Titelkämpfen am Einheitsgag in der Pfalzbachhalle sind Regina Tafat und Timo Metz nicht zu schlagen. In der Gruppe B überrascht mit Günter Gräf der Älteste.
Sie sind die besten Tischtennisspieler der SG 03 Mitlechtern: Mario Zecic (3.), Timo Metz (1.) und Andreas Lautenbach (2., linkes Bild von links) in der A-Gruppe sowie (rechtes Bild von links) Regina Tafat (1.), Peter Knecht (2.), Günter Gräf (3.) in der B-Gruppe.
(Fotos: SG 03)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MITLECHTERN - (red). Regina Tafat und Timo Metz sind die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der SG 03 Mitlchtern bei den Senioren. Am Einheitstag hatten die Mitlechterner ihre Titelträger in der Pfalzbachhalle ermittelt.
In der Gruppe A mit Spielern, die über 1500 QTTR-Leistungspunkte aufweisen, zeichnete sich schnell die Favoritenrolle ab. Neuzugang Timo Metz schickte Vorsitzenden Dirk Schulz mit 3:0 vom Tisch. Dies tat er aber auch mit allen anderen, unter anderem mit den Erstmannschaftsspielern Mario Zecic und Andreas Lautenbach. Lautenbach war Titelverteidiger. Am Ende wurde Timo Metz ohne Satzverlust Vereinsmeister der SG 03 und setzt damit eine Serie fort. Lautenbach wurde Zweiter, Zecic Dritter.
In Gruppe B (Spieler mit einem QTTR-Wert unter 1500) war es viel spannender. Regina Tafat und Peter Knecht lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erst im letzten Spiel, im direkten Aufeinandertreffen, stand Regina Tafat nach vier Sätzen als strahlende Siegerin und neue Vereinsmeisterin B fest. Zweiter wurde Peter Knecht. Der älteste Spieler der SG 03, Günter Gräf, sicherte sich überraschend den dritten Platz.
Sie sind die besten Tischtennisspieler der SG 03 Mitlechtern: Mario Zecic (3.), Timo Metz (1.) und Andreas Lautenbach (2., linkes Bild von links) in der A-Gruppe sowie (rechtes Bild von links) Regina Tafat (1.), Peter Knecht (2.), Günter Gräf (3.) in der B-Gruppe. Fotos: SG 03
2
Die Doppelkonkurrenz wurde im bewährten System gespielt. Die stärksten Spieler wurden gesetzt, die Übrigen dazu gelost. So kam es zu relativ ausgeglichenen Doppeln und knappe, spannende und teilweise hart umkämpfte Spiele. Im entscheidenden Spiel setzten sich Andreas Lautenbach und Peter Knecht gegen Timo Metz und Günter Gräf durch. Den dritten Platz sicherten sich Yasmina Tafat und Dirk Schulz.
Aus den Händen des Vorsitzenden Dirk Schulz erhielten die drei Erstplatzierten jeweils Pokale und natürlich Urkunden.