Der Tischtennis-Hessenligist will in Heppenheim weiter für den Klassenerhalt punkten, Verbandsligist Alemannia Königstädten in Erfolgsspur zurück.
Schwierige Aufgabe: Yadav Praveen trifft mit der SKG Bauschheim auf den Bezirksoberliga-Tabellenführer.
(Foto: VF/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NAUHEIM - (onz/dil). Spätestens nach dem 9:3-Heimerfolg gegen den 1. SC Klarenthal sieht es so aus, als würde sich der TV Nauheim in der Tischtennis-Hessenliga halten können. Zumindest soll am Wochenende der nächste Schritt gemacht werden: Am Samstag (17.30 Uhr) geht es für Nauheim zum TTC Heppenheim, gegen den sich TV-Kapitän Dominik Stuckmann nach dem 5:9 aus der Hinrunde diesmal etwas ausrechnet.
„Das war damals sehr knapp, jetzt sind wir in einer besseren Form“, sagt Stuckmann. Sein Team hatte zuletzt mit dem 9:1-Erfolg gegen Klarenthal den Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz auf vier Punkte ausbauen können.
Gegen Heppenheim hänge allerdings einiges von der Aufstellung der Bergsträßer ab, denen in personeller Hinsicht die Konstanz fehle. „Wenn vorne die beiden Topspieler dabei sind, wird es sicher schwer, sollte aber einer fehlen, rechnen wir uns gute Chancen aus.“
Nach dem ernüchternden Rückrundenstart mit dem 1:9 bei Preußen Frankfurt will Alemannia Königstädten in der Verbandsliga Süd in die Erfolgsspur zurückkehren. Die Zeichen hierfür stehen gut, denn auf den Tabellenzweiten warten an diesem Wochenende lösbare Heimpartien. Am Samstag (18.30 Uhr) gastiert zunächst der TSV Höchst bei den Königstädtern, einen Tag später dann der SV Darmstadt 98 (11 Uhr/jeweils Grundschule). In der Hinrunde kehrten die Alemannen mit einem 8:8 aus Höchst zurück, in Darmstadt gelang ein 9:6-Erfolg. „Minimum sind drei Punkte. Gegen Abstiegskandidat Darmstadt müssen wir gewinnen. Höchst hingegen sollte uns besser liegen als auswärts“, sagt der neue Alemannia-Kapitän Sven Hüter.
Vor wohl unlösbaren Aufgaben stehen die hiesigen Vertretungen der Bezirksoberliga, Gruppe 1. Die SKG Bauschheim tritt am Samstag (16.30 Uhr) bei Tabellenführer VfR Fehlheim II an. Dieser hat eigentlich noch kein Spiel verloren, ein Fehler bei der Einzelaufstellung sorgte aber dafür, dass die Partie bei der BG Darmstadt mit 0:9 gewertet wurde. „Über den Spielausgang müssen wir nicht spekulieren. Allein die Höhe der Niederlage ist offen“, sagt SKG-Spielführer Björn Scholtysik.
Ähnlich einseitig dürfte das Spiel der abstiegsbedrohten Alemannia Königstädten II beim Tabellenzweiten TV Dreieichenhain II (Samstag, 18 Uhr) verlaufen. „Gegenüber dem 3:9 im Hinspiel sind wir schwächer aufgestellt; Dreieichenhain indes hat sich noch einmal verstärkt“, sagt Königstädtens Spielführer Hartmut Drescher.