PFUNGSTADT - (revo). Dass der TSV Pfungstadt bei seinen Leichtathletik-Wettbwerben als flexibler Veranstalter bekannt ist, hat sich weit herumgesprochen. Nun liefern die TSV-Organisatoren beim kommenden Abendsportfest am Mittwoch einen weiteren Beleg dafür.
Üblicherweise finden die Abendsportfeste im Sportzentrum von Mai bis September immer am ersten Mittwoch des jeweiligen Monats statt. Von dieser Tradition rückt der TSV nun auf Wunsch einiger Athleten und Trainer ab. Um zehn Tage vor den deutschen Meisterschaften in Nürnberg nochmal einen Formtest anbieten zu können, findet die Austragung im Juli am zweiten Mittwoch statt.
Dabei können wohl beide Seiten profitieren. Die Athleten bekommen einen professionellen Rahmen für ihren Test, die Pfungstädter nationale Topstarter ins Stadion. Speziell über 3000 m Hindernis der Männer, die für diesen Abend ins Programm genommen wurden. Denn hier geht es nicht nur um einen Formtest, sondern auch um die Qualifikation für die Europameisterschaften im August in Berlin. Tim Stegemann (LAC Erfurt) lief in diesem Jahr bereits bis auf 13 Hundertstelsekunden an die Norm heran. Die geforderten 8:34,00 Minuten hat er aber noch nicht unterboten. Das möchte er am Mittwoch nachholen. Dabei wird er von Martin Grau (LSC Höchstadt) unterstützt, der als Jahresbester (8:26,18) bereits für die Titelkämpfe qualifiziert ist. Mit den Berlinern Fabian Clarkson und Johannes Motschmann sowie Patrick Karl (TV Ochsenfurt) ist der Rest der besten fünf Deutschen in dieser Disziplin ebenfalls am Start.
Für die 1500 m haben der Wiesbadener Marvin Heinrich und Jamie Williamson (Fürth) gemeldet – die Nummer vier und acht der deutschen Rangliste. Der stärkste Deutsche über 800 m, Marc Reuther (Wiesbadener LV) ist ebenfalls im Rennen. Allerdings als Tempomacher über 1500 m statt über die zwei Stadionrunden, wo Klubkollege Dennis Biederbick als Siebter der Jahresbestenliste als Favorit gilt. Der erste Startschuss fällt um 18 Uhr.