Leichtathlet des TV Heppenheim setzt bei der Kreismeisterschaft in Lorsch zwei Bestmarken. Insgesamt liefern die TVH-Aktiven eine rundum überzeugende Vorstellung.
Kugelstoßerin Marta Dietsch wurde Dritte bei der Kreismeisterschaft in Lorsch.
(Foto: TVH)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - (red). Mit einer großen Anzahl an Athleten trat der TV Heppenheim bei der Leichathletik-Kreismeisterschaft in Lorsch an. Während die Älteren nichts verlernt haben, zeigten auch die Jüngeren – für viele waren die Titelkämpfe ihr erster Wettkampf überhaupt –, das Potenzial, welches in ihnen steckt.
Lilith Hanssen gewann sowohl den Speerwurf als auch das Kugelstoßen. Luise Trillig holte den Titel im Hochsprung mit einer starken persönlichen Bestleistung von 1,40 Metern. Hannah Ullmann schlitterte im Kugelstoßen, sowie im Weitsprung, hier mit nur einen Zentimeter Rückstand, knapp am Titel vorbei. Marta Dietsch belegte mit 7,51 Metern Rang drei im Kugelstoßen, Clara Gerbig wurde Fünfte.
Till Endres, Zweiter im Kugelstoßen, siegte im Weitsprung mit 4,95 Metern. Rico Seib gewann souverän die 800 Meter in 2:23 Minuten. Mit 11,2 Sekunden stellte Herolind Reqica über 100 Meter eine persönliche Bestleistung auf und krönte sich als Kreismeister. Auch über 200 Meter lief er persönliche Bestleistung (22,52). „Das volle Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft“, so Reqica.
In den Altersklassen U 12 und U 14 sorgte Adrian Ramadani für einen weiteren Titel im Speerwerfen, David Vettel für einen dritten Platz mit guter Weite von 22,82 Metern. Über einen weiteren dritten Platz konnte er sich im Weitsprung freuen. In dieser Disziplin wurde Christopher Kreis Zweiter, der zudem über 50 Meter als jüngster Kreismeister des TVH aus Lorsch nach Hause fährt. Auch Raya Todorov gelang es, einen Podestplatz im Sprint zu belegen. Über 75 Meter wurde sie Dritte. Weitere Platzierungen unter den besten zehn gelangen außerdem Jakob Müller, David Hering, Hanna Lehmann und Amalia Vettel.