Das 26. Weinstraßen-Schwimmfest dient als Formtest und Qualifikationsmöglichkeit für anstehende Titelkämpfe. Raunheim stellt die zweitgrößte südhessische Mannschaft.
DARMSTADT - (llo). Am Wochenende finden die 26. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe des SC Neustadt/Weinstraße statt. In der Traglufthalle „Moby Dick“ werden 378 Teilnehmer 2173 Starts absolvieren. Vier südhessische Vereine nutzen den Wettkampf als Formtest und als Qualifikationsmöglichkeit für die kommenden hessischen, süddeutschen oder deutschen Meisterschaften. Für den DSW Darmstadt sind acht Schwimmer und 20 Schwimmerinnen für 132 Starts gemeldet. Mit 21 Teilnehmern und 130 Meldungen stellt die SSV Raunheim die zweitgrößte südhessische Mannschaft. Außerdem sind die SG Weiterstadt und Neptun Lampertheim vertreten.
Bei 15 Strecken haben die DSW-Damen zehnmal die schnellste Meldezeit in der offenen Klasse. Die DSW-Herren gehen siebenmal als Topfavorit ins Rennen. Selina Celar geht bei all ihren fünf Starts als Favoritin an den Start. Mannschaftskollege Lukas Löwel hat nicht nur über 50 m und 100 m Rücken Siegchancen, sondern auch über 100 m Freistil. Ebenfalls dreimal am schnellsten gemeldet sind Neele Knoke und Florian Lippke. Beide sind über die drei Bruststrecken favorisiert. Weitere Siege könnten der DSW-Neuzugang Anna-Fiona Volz (von der SG Weiterstadt) über 100 m Rücken, Melissa Siebenlist über 200 m Lagen und David Schneider über 200 m Rücken für den DSW beisteuern.