ODENWALDKREIS - (red). Die Schützen des KKSV Bad König bestätigen im vorletzten Wettkampf in der Disziplin Großkaliber Pistole-Revolver (Bezirksklasse) noch einmal eindrucksvoll ihr Leistungsvermögen.
Im Heimkampf gegen die PSV Erbach-Michelstadt überraschte Georg Schuchmann im ersten Einsatz in der Saison mit starken 384 Ringen. Auch Helmut Glende konnte sein hohes Niveau von 374 Ringe bestätigen. Für Erbach-Michelstadt hatte Nikolaj Harder mit 356 Ringen das beste Ergebnis erzielt. Somit gingen die Punkte mit 1124:1022 klar nach Bad König.
Dem SV Würzberg blieb wiederum ein Punktgewinn verwehrt. Mit 997:1076 ging der Wettkampf gegen den SV Falken-Gesäß verloren, obwohl Frank Brunnet (Würzberg) mit 363 Ringen das höchste Ergebnis der Partie erzielt hatte. Für Falken-Gesäß kamen Horst Krämer und Peter Rehse jeweils auf 360 Ringe.
In der Bezirksklasse I bestätigte der Falken-Gesäßer Günter Breidinger mit 372 Ringen gegen den SV Rai-Breitenbach seine Favoritenrolle in der Klasse und trug maßgeblich zu dem hohen Sieg (1008:843) bei. Der SV Rai-Breitenbach vergriff sich bei der Mannschaftsaufstellung, denn das beste Ergebnis hatte der als Ersatz gesetzte Dennis Walther mit 328 Ringen. Der SSV Lützelbach vergab auf heimischen Stand die Punkte gegen Bad König II mit 833:986. Als die besten Schützen gingen Budhram Weber (Lützelbach) mit 342 und Manuel Rostasi (Bad König) mit 359 Ringen vom Stand.
Tabelle Bezirksklasse: 1. KKSV Bad König 10:0, 2. SV Falken-Gesäß 6:4, 3. PSV Erbach-Michelstadt 4:6, 4. SV Würzberg 0:10.
Bezirksklasse 1: 1. SV Falken-Gesäß II 8:2, 2. KKSV Bad König II 8:2, 3. SV Rai-Breitenbach 4:6, 4. SSV Lützelbach 0:10.
SV Falken-Gesäß verbleibt in der Hessenliga
Der SV Klein-Welzheim sicherte in der Hessenliga der Luftpistolenschützen dem SV Falken-Gesäß den Klassenerhalt. Die in der Luftpistolenrunde auf dem siebten Tabellenplatz platzierte Falken-Gesäßer haben sich im Relegationswettkampf durch einen zweiten Platz den Klassenerhalt gesichert. Am Sonntag konnte sich das Team in Bad Homburg gegen die Mitbewerber SV Dietkirchen (1432), SV Mackenzell (1424), SV Blankenheim (1412) mit 1436 Ringen durchsetzen. Die SchüVgg Steinbach-Garbenteich, Sieger der Oberliga West, steigt mit 1438 Ringen direkt auf. Durch den Aufstieg des Hessenliga-Ersten SV Klein-Welzheim in die Zweite Bundesliga wurde ein zweiter Platz in der Hessenliga frei, den Falken-Gesäß als Relegations-Zweiter besetzt.