Die Groß-Gerauerinnen feiern Erfolge bei der deutschen Speedskating-Meisterschaft der Jugend.
Von Martin Baumann
Heimvorteil genutzt: Deutsche Meisterinnen wurden in Groß-Gerau die Blau-Gelb-Speedskaterinnen Anna Weber (großes Bild) und Isabell Fuchs.
(Fotos: Uwe Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-GERAU - Ganz so spektakulär wie das erste Wochenende der deutschen Chrono-Meisterschaften in Groß-Gerau verlief das zweite aus Sicht der südhessischen Speedskater nicht mehr. Das war nach der Flut von Titeln und Bahnrekorden zum Auftakt auch kaum zu erwarten. Doch beim Einzelkampf gegen die Uhr, der die Corona-Auflagen der Titelkämpfe prägte, konnten nun auch die Nachwuchskräfte von Blau-Gelb Groß-Gerau und der ERSG Darmstadt aus den Altersklassen Kadetten und Schüler A Erfolge verbuchen.
Gleich am Samstag erkämpfte sich Anna Weber auf der 200-m-Strecke die Goldmedaille bei den Kadettinnen. Silber und Bronze gingen mit nur wenigen Tausendstelsekunden Abstand nach Erfurt und Geisingen. Ihren starken Auftritt bestätigte Weber mit Silber im anschließenden 500-m-Lauf, über 100 m reichte es dann noch für Platz sechs.
Isabell Fuchs (ebenfalls Blau Gelb-Groß-Gerau) erkämpfte sich mit einer ausgezeichneten Zeit Gold über 1000 m. Bronze gab es für sie dann noch über 500 m, auf der 200-m-Strecke kam sie auf Rang fünf.
Heimvorteil genutzt: Deutsche Meisterinnen wurden in Groß-Gerau die Blau-Gelb-Speedskaterinnen Anna Weber (großes Bild) und Isabell Fuchs. Fotos: Uwe Krämer
Foto:
2
Anders als noch am vergangenen Wochenende startete in der Kadetten-Altersklasse von der ERSG Darmstadt nur ein einziger Läufer. Simon Düppre erzielte hier zwei siebte Ränge als beste Platzierungen.
Am Sonntag ging dann die Schülerklasse A an den Start, also die Jahrgänge 2005 und 2006. Mit drei Siegen wies Samuel Stirnat von der ERSG eine beeindruckende Bilanz vor. Auf allen drei Strecken über 200 m, 500 m und 800 m sicherte er sich Gold mit respektablem Vorsprung. Silber über 200 m gab es für Klubkollege Carlos Pereira. Robin Huber behauptete sich bei seiner ersten deutschen Meisterschaft auf den Plätzen sechs bis acht im Mittelfeld.
SAISONABSCHLUSS
Für Blau-Gelb Groß-Gerau ist die anspruchsvolle Rolle als Gastgeber in der Corona-Zeit noch nicht beendet. Am 3./4. Oktober soll die Saison mit den „Speed-offs“ für den Nachwuchs abgeschlossen werden.
Aus Groß-Gerau startete als einzige Läuferin Julia Beech, die sich Silber über 500 und 800 m sicherte. Über 200 m reichte es für die Lokalmatadorin zu Platz fünf.