Helen Hoffmann von der gastgebenden SG Sandbach bei ihrer Übung in der K8 mit dem Band. Sie wird Gesamtneunte. Foto: Joaquim Ferreira
( Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÖCHST - Am vergangenen Wochenende war die SG Sandbach Gastgeberin für den Deutschland-Cup in den Gymnastik-Kür-Übungen und der K-Gruppe in der Höchster Großsporthalle.
Aus Hessen reisten neben den Sportlerinnen der SG Sandbach, noch die des TV Eschborn, des TV Seulberg, des TV Langen und der Darmstädter TSG an. In drei Altersklassen wurde um die Titel im Deutschland-Cup gekämpft.
Helen Hoffmann als Neunte beste Hessin
Mit Band und Keulen begannen 27 Gymnastinnen der K8 den Wettkampf; darunter Helen Hoffmann vom gastgebenden Verein. Die Sandbacherin konnte sich mit ihren spritzigen Übungen gut präsentieren und erreichte im Mehrkampf mit 23,800 Punkten den neunten Platz und war damit beste Hessin. Besonders ihre Keulenübung überzeugte. Diese wurde mit 12,600 Punkten und dem siebten Rang im Gerätefinale belohnt.
Ebenfalls 27 Gymnastinnen starteten in der K9 – sie sind 15 bis 17 Jahre alt – und präsentieren an Band und Keulen ihre Übungen. Die SG Sandbach war mit drei Teilnehmerinnen vertreten. Mit ausgezeichneter Körpertechnik und interessanten Choreografien, die speziell auf die einzelnen Mädchen abgestimmt sind, konnte insbesondere Mia-Lotta Schneider die Kampfrichter – und natürlich auch das Publikum – beeindrucken. Sie erturnte sich mit 29,550 Zählern Platz zwei. Ihre Vereinskameradinnen Anastasia Häring und Victoria Koprek belegten die Plätze fünf und neun. Außerdem gab es für Sandbach in den Gerätefinals gute Platzierungen: Mit dem Band wurde Mia-Lotta Schneider Dritte, Victoria Koprek Fünfte und Anastasia Häring Elfte. Mit den Keulen erreicht Schneider Platz vier, Häring Rang fünf und Koprek Platz 13. In der K10 mussten die Gymnastinnen an Ball, Band und Keulen zeigen, was sie im Training gelernt haben. Hier kam Lucia Hofmann (Darmstädter TSG) auf den vierten Platz. Von der SG Sandbach war niemand am Start.
Am Sonntag stand der Wettkampf „K-Gruppe“ auf dem Programm.
Drei bis sechs Gymnastinnen präsentieren die Pflichtteile der K8 in einer Gruppenchoreografie. Für die SG Sandbach starteten in der Altersklasse 12 bis 15 Jahre Paula Nebel, Zoe Müller, Neomi Peter und Helen Hoffmann. Bei ihrem ersten Auftritt auf einem Deutschland-Cup platzierten sie sich auf Rang sieben.
Anastasia Häring, Julie Kickstein, Victoria Koprek und Mia-Lotta Schneider starteten in der Altersklasse 15+ mit weiteren 22 Teams aus der gesamten Bundesrepublik und kamen auf Platz sechs. Die Gruppe der TSG Darmstadt wurde Vierte.