Bundesassistenztrainerin Christine Heinrich mit Jonas Abu Wahib, der bei seinem ersten Einsatz für die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft eine Silbermedaille gewinnt.
(Foto: Fabienne Dyroff)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÖCHST - (red). Am Samstag reisten über 764 Karatekas aus 19 Nationen nach Salzburg, um sich bei der Austrian Junior Open im Karate zu messen. Vom SV Unsu Karate Höchst war Jonas Abu Wahib am Start, der für dieses Turnier von der Bundesassistenztrainerin Christine Heinrich nominiert worden war und somit seinen ersten Einsatz für die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft hatte.
Insgesamt traten in seiner Kategorie (Kata-Einzel, U12) 22 Athleten aus sieben Nationen an. Jonas Wahib, der als letzter Teilnehmer an den Start ging, sicherte sich mit einem souveränen und selbstsicheren Auftreten Runde für Runde den Sieg und stand im Finale seinem Nationalmannschafts-Kollegen Andrew Lück (Bremerhaven) gegenüber. Beide zeigten eine starke Kata-Performance, welche die Kampfrichter zugunsten des Norddeutschen bewerteten. Somit ging die Silbermedaille an den Odenwälder, der sicherlich zufrieden darüber sein kann, bereits bei seinem ersten Einsatz eine Medaille für Deutschland zu holen.
Wahibs Rundenergebnisse: 4:1 gegen Filippo Calabrese (Italien), 5:0 gegen Kevin Mischler (Schweiz), 4:1 gegen Marco Zaho (Italien).