Zwei Mädchen-Turnteams der TG Rüsselsheim fahren als Gausieger zum Regionalentscheid. Insgesamt belegte der TG-Nachwuchs in Langen drei erste Plätze.
So sehen Siegerinnen aus: Das TG-Turnquartett Alexandra Momot, Mia Minu Wolf, Joana Erbar und Leana Retz (von links) freut sich über Platz eins bei der Gaumannschaftsmeisterschaft.
(Foto: TG Rüsselsheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANGEN - (kri/red). Die erste Hürde auf dem Weg zur neuerlichen Teilnahme an der Hessenmeisterschaft wurde leicht und locker überwunden: Zwei Mädchenteams der TG Rüsselsheim haben sich als Gausieger im Gerätturnen für den Regionalentscheid qualifiziert, bei dem am 14./15. September in Mörlenbach die Fahrkarten zum Hessenfinale am zweiten November-Wochenende in Hadamar vergeben werden. Nach dem starken Einstieg in den Mannschafts-Wettkampf im Mai bestätigten die vier TG-Riegen in Langen die Auftaktresultate in Form von drei ersten Plätzen und einem zweiten Rang. Rund 500 Teilnehmerinnen, verteilt auf 80 Mannschaften, gingen an den Start und zeigten ihre Übungen in den Pflicht- und Kürwettkämpfen. Mit drei qualifizierten Teams war TuS Griesheim der beste Verein.
Die zweite Runde im Sportzentrum Nord begann für die Rüsselsheimerinnen sehr erfolgreich. Die jungen Turnerinnen zeigten ihre Dominanz im Pflichtstufenbereich. Die P5-Riege (Jahrgang 2008 und jünger) in der Besetzung Alexandra Momot, Leana Retz, Mia Minu Wolf, Joana Erbar sowie das P6 Team (Jahrgang 2006 und jünger) mit Lotta Biedert, Lissy Friedrich, Emily Hettstedt, Anastasia Tsakyri, Linda Adam und Marie Petzenhauser gewannen ihre Wettkämpfe und schafften souverän die Qualifikation für den Regionalentscheid.
Besonders angetan war Karin Krämer von den Leistungen von Alexandra Momot in der Pflichtstufe P5, die mit durchweg hohen Wertungen die stärkste Turnerin ihres Wettkampfs war. Daneben glänzten Lotta Biedert und Anastasia Tsakyri an erster und zweiter Position in der Pflichtstufe P6. „Und Lotta erreichte am Barren mit ihrer Übung mit 16,0 Punkten die Höchstpunktzahl“, so die langjährige TG-Trainerin.
Im Rahmenwettkampf der Pflichtstufe P4 (Jahrgang 2008 und jünger) konnten die TG-Mädels Maria Iliopoulou, Tessa Wolf, Alisa Savchuk, Emma Müller, Victoria Rebahl, Melody Krämer und Luana-Marie Knöss ihren Vorsprung noch erheblich ausbauen und mit großem Abstand ebenfalls den Sieg erturnen. Im Kürwettkampf LK III (jahrgangsoffen) kamen Ina Schneiker, Amelie Burghardt, Dania Lamrini, Anika Duchmann, Kamilija Boicova und Cynthia Dudek nur an Rot-Weiß Darmstadt nicht vorbei. Diese beiden Wettkämpfe werden nur auf Gauebene ausgetragen. – Endstände;