Der Schütze ist bester Bester beim klaren 5:0-Erfolg der Beerfurther. Die 14 Jahre alte Lilli Krätschmer trumpft unterdessen für den SV Rai-Breitenbach auf.
ODENWALDKREIS - (red). Für den SV Beerfurth wurde der Vergleich in der Bezirksliga der Luftgewehrschützen beim SV Lampertheim II zur klaren Angelegenheit. Angeführt vom starken Fabian Blumenschein (384), knackten die Odenwälder die 1500-Marke (1501:1425) und gewannen mit 5:0 – Beerfurth (6:4 Punkte) ist Dritter. Der Tabellenzweite TSV Sensbachtal (8:2) kam zu einem 4:1-Sieg gegen den SV Siedelsbrunn (6./2:8). Jeweils 381 Ringe von Patrick Hofmann und Miriam Scior sorgten für den Mannschaftspunkt (1506:1488) des TSV. Hofmann musste dennoch seinen Punkt an den starken Siedelsbrunner Mathias Fitzer (383) abgeben. Ligakonkurrent SV Rai-Breitenbach bezwang den Fürther SV II mit 5:0 und ist Vierter (6:4). Antonia Filipitsch (377) ragte beim Sieger heraus. Spitzenreiter SV Weiher (10:0) gewann mit 5:0 gegen den SV Trösel.
In der Bezirksklasse I ist der SV Bullau weiter souverän: Selina Dick (384) führte den Spitzenreiter (10:0 Punkte) beim 1491:1467 gegen den SV Beerfurth II an. Lena Bienwald (371) überzeugte beim Tabellenvierten aus Beerfurth (6:4).
Die erst vierzehnjährige Lilli Krätschmer trumpfte in der Bezirksklasse II für Rai-Breitenbach III auf. Sie steuerte 382 Ringe zum 1449:1408 des Tabellenführers (8:2) gegen den Zweiten Beerfurth (4:6) bei. Der TSV Sensbachtal II (4.) dominierte gegen Bullau II (3./beide 4:6) mit 1405:1347. Julius Oeß (Sensbach/375) war bester Schütze.