Fünfmal Gold holt allein der SV Eberstadt / Michael Henschel vom SC Babenhausen überrascht mit dem Blankbogen.
Wolfgang Osterod (linkes Bild) holt als überlegener Sieger der Seniorenklasse einen der fünf Titel für den SV Eberstadt. Glückwünsche von Verbandpräsidentin Tanja Frank nimmt Michael Henschel vom BC Babenhausen entgegen.
(Fotos: Werner Wabnitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DIETZENBACH - (wab). Mit dem Gewinn von sieben Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen verliefen die Hessenmeisterschaften für die Bogenschützen aus dem Schützenbezirk Rhein-Main-Modau sehr erfolgreich. Den größten Anteil daran hatten die Eberstädter Bogenschützen mit fünf Gold- sowie jeweils einer Silber- und Bronzemedaille. Titel gab es auch für den SV Waidmannsheil Erzhausen durch Lisa Tabea Schubert mit dem Blankbogen in der Jugendklasse und den SC Babenhausen, für den Blankbogenschütze Michael Henschel überraschte.
Den Titelhattrick schafften die Eberstädter Bogenschützen bei den Recurve-Herren. Pascal Forster, Lukas Reißer und Nils Bahl siegten zum dritten Mal in Folge knapp vor dem BSC Gronau. Im Einzel erreichte Pascal Forster auf Rang vier des Vorkampfes die Finalrunde, womit er sich schon die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften Mitte März im bayerischen Hof sicherte. Seit 2008 hatte der Eberstädter drei Mal auf Rang vier eine Medaille knapp verpasst, nun gelang ihm erstmals der Sprung auf das Siegerpodest. Im Viertelfinale besiegte er Philipp Löhr von Diana Ober-Roden nach vier Drei-Pfeile-Sätzen mit 6:2. Im Halbfinale gegen Markus Hillebrecht ging Forster mit einer optimalen 30er-Serie im vierten Drei-Pfeile-Satz mit 5:3 in Führung und ein weiterer Punkt hätte ihm zum Einzug ins Goldfinale gereicht. Doch Hillebrecht gewann den fünften Satz knapp mit 29:28 Ringen und setzte sich im anschließenden Shoot-Off mit einer besseren Neun gegen den Eberstädter durch. Im Duell um Bronze bezwang Forster dann aber den vierfachen Hessenmeister Thilo Koch vom SV Herbornseelbach in fünf Sätzen mit 6:4.
Der 2018 siegreiche Eberstädter Lukas Reißer unterlag im Viertelfinale ganz knapp dem späteren Sieger Dominik Rennert (Zierenberg). Nachdem alle fünf Sätze unentschieden endeten, verlor Reißer im Shoot-Off unglücklich mit 9:10 Ringen. Veronika Brabetz schaffte mit dem Recurve-Bogen nicht wie 2015 und 2016 den Sprung auf das Podest. Nach einem 7:3 Viertelfinale gegen die Homburgerin Anastassia Zaltsberg folgten jeweils 2:6-Niederlagen gegen die spätere Siegerin Andrea Kemeny und Anne Werner vom BC Pfeil Treysa.
Wolfgang Osterod (linkes Bild) holt als überlegener Sieger der Seniorenklasse einen der fünf Titel für den SV Eberstadt. Glückwünsche von Verbandpräsidentin Tanja Frank nimmt Michael Henschel vom BC Babenhausen entgegen. Fotos: Werner Wabnitz
Foto:
2
Seinen sechsten Hessenmeistertitel in der Halle gewann Wolfgang Osterod für den SV Eberstadt. Mit einem überlegenen Sieg setzte sich der Nauheimer Zahnarzt in der Seniorenklasse (über 66 Jahre) durch und qualifizierte sich als einziger Hesse seiner Altersklasse für die deutsche Meisterschaft, auf die er aber aus familiären Gründen verzichtet.
Im Nachwuchsbereich setzten sich zwei Eberstädter Talente durch. Finian Mannert siegte im Einzel der Jugendklasse (15 bis 16 Jahre) und gewann zusammen mit Julius Peltzer und Jannik Schneider die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb. Till Hermann setzte sich bei den Jüngsten in der Schülerklasse C (9 bis 10 Jahre) nach 30 Pfeilen auf zehn Meter Entfernung durch. Die erfolgreiche Titelverteidigung gelang Lisa Tabea Schubert vom SV Erzhausen, die in der Blankbogen-Jugendklasse mit 470 Ringen 48 Ringe Vorsprung hatte.
Zu den größten Überraschungen der Titelkämpfe in Dietzenbach zählte der Sieg von Michael Henschel vom BC Babenhausen, der als einziger Blankbogenschütze seiner Altersklasse die 500-Ringe-Marke übertraf und sich damit auch für die deutsche Meisterschaft qualifizierte. Willi Kuttner vom BC Diana Schaafheim verpasste in der Seniorenklasse den Titelhattrick und belegte Platz zwei hinter Walter Kienzler vom SV Bad Soden-Stolzenberg.
Nach der Vizemeisterschaft 2018 holte der Darmstädter Marcus Engel erneut eine Medaille mit dem Langbogen. Nach der ersten Hälfte des Wettkampfes hatte der PSG-Schütze mit nur elf Ringen Rückstand sogar noch Titelchancen. In der zweiten 30-Pfeile-Runde konnte Engel im Spitzenkampf zwar nicht mehr mithalten, konnte aber seinen dritten Rang sicher verteidigen.