ODENWALDKREIS - (red). Starke Leistungen boten die Falken-Gesäßer Schützen bei den Bezirksmeisterschaften mit der Luftpistole auf den Ständen des SV Rai-Breitenbach.
Einen sehr starken Start legte Robin Sauter hin. Mit der zweiten Serie setzte er alle zehn Schüsse in die Zehn. Allerdings konnte er dem Druck nicht standhalten und fiel mit noch guten 373 Ringe auf Platz drei zurück. Sein Bruder und Nationalkaderschütze Aaron Sauter belegte mit 376 Ringen den zweiten Platz. Den Bezirksmeistertitel sicherte sich der dritte Falken-Gesäßer und Bundesligaschütze Andreas Fix mit starken 379 Ringen. Der Mannschaftstitel ging klar an das Falken-Gesäßer Trio.
Bei den Frauen wurde das Starterfeld ausschließlich mit Bergsträßer Schützinnen besetzt. Den Meistertitel sicherte sich mit 360 Ringen Julia Sieck vom SV Lampertheim.
In den neuen Disziplinen Luftpistole-Mehrkampf und Luftpistole gingen nur Schüler und Jugendliche vom SV Hüttenthal an den Start. Henri Stephan erzielte als Schüler im Luftpistolen-Mehrkampf 324 und mit der Luftpistole (Standard) 318 Ringe. Sein Bruder Philip gewann in der Jugendklasse im LP-Mehrkampf mit 360 und mit der Luftpistole (Standard) mit 356 Ringen.
Parallel schossen in den Klassen Herren III und IV die Senioren mit der Sportpistole-Auflage auf dem 25-Meter-Stand ihre Meister aus. In beiden Klassen dominierte der KKSV Bad König: Georg Schuchmann (Herren III) siegte mit 285 und Rolf Müller (Herren IV) mit starken 291 Ringen.
Bei den Rundenwettkämpfen (Großkaliber Pistole-Revolver) präsentierte sich in der Bezirksklasse der Bad Königer Hans Wolf in Bestform. Er legte im dritten Wettkampf mit 377 Ringen gegen den SV Würzberg die Messlatte recht hoch. Auch die Teamkollegen Rolf Müller (370) und Helmut Glende (372) konnten mit hohen Ergebnissen glänzen und ließen dem SV Würzberg mit 1119:915 chancenlos.
Die PSV Erbach-Michelstadt musste die Punkte an das Falken-Gesäßer Team mit 1033:1051 abgeben. Karl Jürgen Sauter (Falken-Gesäß) war mit 362 Ringen bester Schütze der Begegnung. In der Bezirksklasse 1 legte Falken-Gesäß mit 1074:933 gegen Rai-Breitenbach deutlich zu. Oswald Thren (Bad König) schoss mit 376 Ringen auf hohem Niveau. Der KKSV Bad König nutzte den Heimvorteil mit 1037:939 gegen SSV Lützelbach. Manuel Rostasi (Bad König) überzeugte mit 372 Ringen.
Tabelle Bezirksklasse: 1. KKSV Bad König 6:0, 2. SV Falken-Gesäß 4:2, 3. PSV Erb-Michelstadt 2:4, 4. SV Würzberg 0:6
Bezirksklasse 1: 1. SV Falken-Gesäß II 4:0, 2. KKSV Bad König II 2:2, 3. SV Rai-Breitenbach 2:2, 4. SSV Lützelbach 0:4.