Victor Vogt (links) ist vom Leichtathletikkreis Odenwald (in der Mitte Michael Gänssle und rechts Stefan Weis) zum Juniorsportler des Jahres 2020 gewählt worden. Foto: Leichtathletikkreises Odenwald
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Rückblicke, Ausblicke, Ehrungen, Neuwahlen und die Terminvorplanung der Wettkämpfe für die Saison 2022 standen am vergangenen Wochenende auf der Tagesordnung des Kreistages der Odenwälder Leichtathleten. Gleich zu Beginn dankte der Erste Vorsitzende des Leichtathletikkreises Odenwald, Stefan Weis, den Mitgliedern des Kreisvorstandes für die geleistete Arbeit sowie dem TSV Erbach für die gelungene Ausrichtung der Meisterschaften im Erbacher Sportpark.
Höhepunkt des Kreistages war dann die Ernennung des Juniorsportlers des Jahres 2020. Die Entscheidung fiel auf das Bad Königer Mehrkampftalent Victor Vogt. In der Saison 2020 holte der damals 14-jährige Sportler gleich drei Hessische Meistertitel in den Odenwald. Bei den Hallenmeisterschaften siegte Vogt im Stabhochsprung und im Hochsprung. In der Freiluftsaison stellte er mit übersprungenen 1,75 Metern im Hochsprung einen neuen persönlichen Rekord auf, holte seinen dritten Hessen-Titel und setzte sich zudem an die Spitze der Hessischen Bestenliste.
Der Heinz-Rettig-Gedächtnispokal wird seit bereits über 20 Jahren an besonders engagierte Funktionäre der Leichtathletik weitergereicht. Für das Jahr 2020 wurde der Pokal an Tanja Trossmann (TSG Bad König) für ihre Verdienste zum Wohle der Leichtathletik verliehen.
TERMINE FÜR 2022
Folgende Freiluft-Veranstaltungen sind bereits terminlich fixiert: Hessische Langstrecken-Meisterschaften in Erbach (9. April), Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften in Erbach (7. Mai), Kreismeisterschaften über 800 m und 5000 m in Reichelsheim (8. Mai), Südhessische Meisterschaften im Block-Mehrkampf in Erbach (8. Mai), Kreismeisterschaften Einzeldisziplinen Teil 1 in Erbach (9. Juli), Kreismeisterschaften Einzeldisziplinen Teil 2 in Bad König (16. Juli).
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes standen zudem Neuwahlen an. Hier zeigte sich deutlich, dass es schwierig ist, neue Vorstandsmitglieder zu gewinnen. Letztendlich wurden alle bisherigen Amtsinhaber, die sich zur Wahl stellten, ohne Gegenstimmen in ihrer Funktion bestätigt.