Der frühere Formel-1-Pilot gehört auch in dieser Saison zu den 19 Werksfahrern. Ob er damit auch in seine zehnte DTM-Saison geht, ist aber noch offen.
MÜNCHEN. München (udo). Timo Glock wird auch weiterhin im BMW Rennen fahren. Was dem Piloten selbst schon länger bekannt war, gab sein Arbeitgeber nun offiziell bekannt. Der im südhessischen Wersau aufgewachsene frühere Formel-1-Pilot gehört zum Team von insgesamt 19 Werksfahrern, mit dem BMW die Saison 2022 bestreiten will. Ob Glock dann aber tatsächlich auch wieder in der DTM fährt, mit deren stark veränderten Rahmenbedingungen er 2021 noch nicht so richtig warm wurde, ist damit noch nicht sicher.
"2022 ist für BMW M Motorsport ein Jahr mit zahlreichen neuen Herausforderungen - umso wichtiger war es für uns, bei der Auswahl der Werksfahrer auf Erfahrung, Klasse und Kontinuität zu setzen", sagt Franciscus van Meel, Geschäftsführer der BMW M GmbH. So soll der neue BMW M4 GT3 erstmals bei den größten GT-Rennen der Welt starten. Zudem werde intensiv an einem Auto gearbeitet, das 2023 bei den großen Langstrecken-Klassikern der IMSA-Serie siegfähig sein soll. "Für diese bedeutenden Projekte brauchen wir Fahrer, die Fahrzeuge, Ingenieure, Rennserien und Rennstrecken sehr gut kennen", sagt van Meel. Wozu Timo Glock zweifelsohne gehört. Der heute 39-Jährige fährt seit 2013 für BMW in der DTM, war davor aber in so vielen Rennserien der Welt im Einsatz wie kaum ein anderer deutscher Pilot.