
Medienwissenschaftler: „Ist Kritik ein Selbstzweck?“
Oft wurde die Kritik laut, die Medien seien zu unkritisch in der Corona-Krise: Welche Rolle sie beim Shutdown spielen, erläutert der Mainzer Medienwissenschaftler Gregor Daschmann.
Oft wurde die Kritik laut, die Medien seien zu unkritisch in der Corona-Krise: Welche Rolle sie beim Shutdown spielen, erläutert der Mainzer Medienwissenschaftler Gregor Daschmann.
Zwei Insassen der Mannheimer Justizvollzugsanstalt sind mit Covid-19 infiziert. Internet- und Handyverbot wurde vorübergehend gelockert.
Hobbykoch Wilfried Neudecker aus Lampertheim berichtet von seinem Erfolg bei der Fernsehsendung "Die Küchenschlacht".
Polizei registriert in Mannheim und Heidelberg weniger Wohnungseinbrüche und Ladendiebstähle.
Fünf Schüler aus Nidda berichten über ihre Erfahrungen mit dem Home-Schooling und dass sie die Schule mit allem Drumherum doch sehr vermissen.
Mit Geisterkonzerten vor leeren Rängen in der Kulturhalle, die dann im Netz gestreamt werden, will Harald Steinke die von Corona besonders betroffenen Künstler unterstützen.
Bei mehr als 200 000 Elternteilen in Hessen leben die Eltern getrennt und wechseln sich mit der Betreuung ihrer Kinder ab. Auch das ist in Coronazeiten schwieriger geworden.
Fest stand es bereits, seit Dienstag ist es offiziell: In diesem Jahr wird es wegen des Coronavirus in Darmstadt erstmals seit seiner Gründung 1951 kein Heinerfest geben.