Kommentar zum USA/Iran-Konflikt: Kriegstreiber
Was für eine Tragödie. Es sind vor allem unbeteiligte Zivilisten, die die dramatische Zuspitzung des Konfliktes zwischen den USA und Iran mit ihrem Leben büßen. Die 176 Menschen a...
Was für eine Tragödie. Es sind vor allem unbeteiligte Zivilisten, die die dramatische Zuspitzung des Konfliktes zwischen den USA und Iran mit ihrem Leben büßen. Die 176 Menschen a...
Nach dem Brexit nun der Rexit, also der royale Rückzug. Es sind bewegte Zeiten für die Briten. Für das Königshaus fängt das neue Jahr ähnlich turbulent an, wie das alte endete. Die...
Es klingt absurd, wenn Diplomaten den nächtlichen Hagel iranischer Raketen auf Stützpunkte der USA im Irak als Signal der Deeskalation werten. Aber sie haben Argumente dafür. Mit d...
Gleich zu Beginn des neuen Jahres schließt sich ein Zeitfenster für die friedliche Beilegung eines Konflikts, der den ganzen Nahen Osten in Brand setzen könnte. Die USA und der Ira...
Nein, in diesem Fall spielt US-Botschafter Richard Grenell nicht nur die Bulldogge für seinen Chef im Weißen Haus. Die zweite Ostseepipeline Nord Stream 2 bringt Republikaner und D...
Boris Johnson hat geliefert. Gerade mal acht Tage nach seinem fulminanten Wahlsieg ließ er das neue Parlament über den EU-Austrittsvertrag abstimmen – und bekam die erwartete satte...
Was hatten die Beobachter von der Klimakonferenz in Madrid erwartet? Dass jetzt alle zu Fuß gehen und Donald Trump mit dem Brasilianer Jair Bolsonaro Bäume pflanzen geht? Die Debat...
Was genau ist in Großbritannien eigentlich passiert? Sich selbst überschätzende Snobs mit David Cameron an der Spitze haben parteiinterne Spielchen gespielt und dabei eine ganze Na...