
Bidens Kampfansage an den Kremlchef
„Putin wird einen hohen Preis zahlen“: Der US-Präsident warnt Moskau, weiter nach Westen zu ziehen.
„Putin wird einen hohen Preis zahlen“: Der US-Präsident warnt Moskau, weiter nach Westen zu ziehen.
Bereits 2017 hatte Matthias Englert, Nukleartechnik-Experte des Öko-Instituts in Darmstadt, in einer Studie die Situation der Kernkraftwerke in der Ukraine als „hochgefährlich“ ein...
Im Ukraine-Krieg verfolgt die Türkei zwei gegensätzliche Ziele, die schon seit Jahren ihre Außenpolitik prägen: Sie will als Regionalmacht mit dem Westen zusammenarbeiten, aber gle...
Angehörige internationaler Brigaden melden sich für die Front in der Ukraine. Vor allem Ukrainer strömen in großer Zahl aus vielen Ländern der Welt in ihre Heimat zurück.
Ja, US-Präsident Biden hat recht: Europa und die Nato sind geeint wie lange nicht. Man kann fest davon ausgehen, dass Feldherr Putin nicht damit gerechnet hat, dass eine so einheit...
Zu den Grundsätzen deutscher Außenpolitik gehörte in den vergangenen Jahrzehnten das Streben nach einem auskömmlichen oder gar partnerschaftlichen Verhältnis mit Russland. Das reic...
Es ist an Russland, einen Schritt zurück zu tun, findet unser Autor Andreas Härtel. Sein Kommentar zur Krise.
Täuscht der Eindruck, oder verschiebt sich die politische Tektonik auf unserem Globus gerade grundlegend? Russland und der Westen stehen sich unversöhnlich gegenüber wie seit Jahrz...