
Bensheims fast vergessene Bunker und Eiskeller
Vor Jahrzehnten hatte Bensheim noch mehrere Bunker und Eiskeller, inzwischen gibt es im Stadtgebiet keine mehr. Was ist aus den Schutzräumen geworden?
Vor Jahrzehnten hatte Bensheim noch mehrere Bunker und Eiskeller, inzwischen gibt es im Stadtgebiet keine mehr. Was ist aus den Schutzräumen geworden?
Es ist eine Ausstellung, die ihren Reiz aus dem Vergleich bezieht: Mit Isabel Leinhos und Kosta Kostow kommt internationales Flair ins Fürstenlager.
Der Aufsteiger will sich in der Gruppenliga etablieren und mit starken Neuzugängen weiter attraktiven Fußball zeigen.
Raus aus dem Keller – so lautet das Credo der aktuellen Sommerbühne am Wambolter Hof, die vom PiPaPo-Kellertheater und dem Förderkreis Kleinkunst & Kultur in Kooperation mit dem St...
Für die „Schlüsselrolle“ im Chorwesen gab es einen gebackenen Notenschlüssel. Bei der Jubiläums-Matinée am Sonntag in Bensheim-Auerbach gab es freilich auch viel Gesang.
Schöner Jodeln lernt man am Besten von Vicco von Bülow : Das bewies das zehnköpfige PiPaPo-Ensemble unter der Regie von Jürgen Rehm.
Hier wurde in vertrauensvoller Atmosphäre schon manche Wehe weggeatmet: Nach den Corona-Einschränkungen nutzen die Bensheimer Hebammen die Chance, ihr Geburtshaus vorzustellen.
Rund 250 Einsätze hat er in 27 Jahren koordiniert: Nun übergibt Rüdiger Lindner die Wehrführung an Sascha Klein. In Linders Amtszeit fällt manches Großprojekt.