
Volksfeste feiern in Hessen ihr Comeback
Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sehnen sich viele Menschen nach etwas Unbeschwertheit. Den Anfang der Feste macht die Dippemess in Frankfurt.
Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sehnen sich viele Menschen nach etwas Unbeschwertheit. Den Anfang der Feste macht die Dippemess in Frankfurt.
Wer tanken will, muss aktuell tief in die Tasche greifen. Benzin und Diesel kosten auch aufgrund des Ukraine-Kriegs so viel, wie nie zuvor. Ein Fahrlehrer gibt sieben Spar-Tipps.
Welche Schwerpunkte Simon Thorn, der neue Leiter der hessischen Vogelschutzwarte, bei seiner Arbeit setzen möchte. Und warum er meist im Büro sitzt.
Putin wolle in der Ukraine ein Marionettenregime, die Herrschaft selbst sei unrealistisch - die Gießener Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gawrich im Interview zum Krieg.
Mit 16 hat er sein Elternhaus verlassen, stand über ein Jahrzehnt in hohen Amateurfußballligen im Tor. Nun ist er zu seinen Wurzeln zurückgekehrt, um sich einen Traum zu erfüllen.
Kino und Popcorn - für viele Cineasten eine untrennbare Verbindung. In Gießen wird der Snack vor Ort produziert - bis zu 160 Kilo pro Schicht. Wir waren dort, wo der Mais aufpoppt.
Darf ein Gießener Verwaltungsrichter, der NPD-Plakate verteidigte, weiter Recht sprechen? Die hessische SPD sagt nein und will im Landtag daher jetzt eine Richteranklage erreichen.
Überraschung zum Prozessauftakt. Unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilte Umweltaktivistin aus dem Dannenröder Wald äußert sich im Berufungsprozess.