
Hambach: Post entschuldigt sich
Ein Teil Hambachs hatte weder am Samstag noch am Montag Post im Briefkasten. Die Deutsche Post entschuldigt sich und erklärt die Ursache.
Ein Teil Hambachs hatte weder am Samstag noch am Montag Post im Briefkasten. Die Deutsche Post entschuldigt sich und erklärt die Ursache.
Die Wählergemeinschaft geht mit dem bekannten Stadtverordneten-Duo in den Wahlkampf und zeigt sich zufrieden mir bisher Erreichtem.
Eine Bürgerinitiative regt einen luftigen Zugang zur „Wiege der deutschen Demokratie“ an. Die geschätzten Baukosten samt Parkhaus belaufen sich auf 20 Millionen Euro.
Nach dem Tod von Lothar Röhr ist die Anteilnahme im Heppenheimer Stadtteil groß. Von Dienstag bis Donnerstag ist die Pfarrkirche St. Michael zum Kondolieren geöffnet.
Der gesamte Vorstand des Hambacher Vereins wird bei der Jahresversammlung im Amt bestätigt. An der Spitze bleiben Roland Schäfer und Gabriele Kurz-Ensinger.
Die Förderung der Sparkassenstiftung erlaubt den Kauf eines Neunsitzers. Das Vorgängermodell wäre wohl nicht mehr über den TÜV gekommen.
Die Einschulung der Erstklässler in der Hambach Christophorus-Grundschule steht im Zeichen der Corona-Regeln, doch die Teilnehmer lassen sich den Tag nicht vermiesen.
Das Risiko wegen Corona ist zu hoch. Habafa-Sitzungspräsident Jan Ohlhauser erläutert im Interview, warum es 2021 im Tal der Rosen keine Saalfastnacht geben wird.