
Speedskater auf Trainingsfahrt ins Ungewisse
Die Speedskating-Asse sorgen sich nicht nur um ihre Saison, sondern auch um die gesamte Zukunft ihrer Sportart. Gemeinsam Trainingsrunden sind vor allem für das Gemüt gut.
Die Speedskating-Asse sorgen sich nicht nur um ihre Saison, sondern auch um die gesamte Zukunft ihrer Sportart. Gemeinsam Trainingsrunden sind vor allem für das Gemüt gut.
Blau-Gelb Groß-Gerau hat die für Ende April geplante 42. Auflage des Speedskating-Kriteriums abgesagt. Die stille Hoffnung besteht auf die Hessenmeisterschaft im Mai.
Mit dem ersten Sieg als deutscher Speedskater in Berlin gewinnt Felix Rijhnen auch den Gesamtweltcup. Philipp Forstner absolviert den Marathon erst auf Rollen, dann als Läufer.
Die deutsche Bilanz bei der Speedskating-EM fiel mager aus, wofür Jugend-Bundestrainer Philipp Forstner harte Worte findet. Eine strahlende Dritte war aber Laethisia Schimek.
Marathonsieger Felix Rijhnen und die Sprint-Dritte Laethisia Schimek polieren eine ganz schwache EM-Bilanz der deutschen Speedskater auf. Herbe Kritik vom Jugend-Bundestrainer.
Der Darmstädter Speedskater Felix Rijhnen gewinnt zum Abschluss der Europameisterschaft in Pamplona den Marathon. Die deutsche Gesamtbilanz fällt dagegen sehr mager aus.
Für die südhessischen Speedskating-Asse reichte es in den Straßenrennen bisher nicht zu einer WM-Medaille. Die letzten Chancen bieten sich auf dem Prachtboulevard Paseo de Gracia.
Mareike Thum holt bei der Speedskating-WM ihre zweite Medaille, Die Darmstädterin verteidigt in Barcelona ihren Titel über 1000 Meter. Felix Rijhnen wird wieder Sechster.