
Suche nach besonderer Orgel führte zu schottischem Earl
Ein von Händel inspiriertes „Claviorganum“ und eine der ältesten Stumm-Orgeln: Das Orgel Art Museum zeigt viel Ungewöhnliches.
Ein von Händel inspiriertes „Claviorganum“ und eine der ältesten Stumm-Orgeln: Das Orgel Art Museum zeigt viel Ungewöhnliches.
Der Todesfall des Planigers Max Keßler oder die Szenen um Christian Eriksen bei der EM haben die Bedeutung von Notfallversorgung im Sport deutlich gemacht. Man sucht nach Lösungen.
Der Mord im Magdalenenhäuser Weg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt ist klar: Das Urteil gegen den Drahtzieher bleibt bestehen.
Ein „Sommermärchen“ wie 2006 bei der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land wird es nicht geben und auch keinen schwarz-rot-goldenen Massenjubel wie beim WM-Titelgewinn in Brasi...
Das „Community art Center mannheim“ arbeitet zunehmend im digitalen Raum. Die Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützt die Projekte mit einer Spende in Höhe von 30 000 Euro.
Mainz: Die Lage der Künstler und der Kultur in der Corona-Krise insgesamt stand im Zentrum der Sitzung des Kulturausschusses, die erneut als Videokonferenz stattfand.
Slobodan Komljenovic erinnert sich im Interview an eine "ganz schlimme Zeit". Er erzählt, welche Lehren er daraus gezogen hat, und wie ihm ein Spruch seines Schwiegervaters Stepi h...
Die Produzentengemeinschaft SooNahe setzt auf Regionalität und Qualität - wie sich sich in der Krise behauptet.