
Auch der Kreis Bad Kreuznach profitiert vom Konjunkturpaket
Durch die Corona-Krisen drohen kommunalen Haushalten Millionenlöcher. Um gegenzusteuern, hat die Bundesregierung ein Milliardenprogramm aufgelegt. Das Geld fließt auch an die Nahe.
Durch die Corona-Krisen drohen kommunalen Haushalten Millionenlöcher. Um gegenzusteuern, hat die Bundesregierung ein Milliardenprogramm aufgelegt. Das Geld fließt auch an die Nahe.
Es gibt Erleichterung über die Lockerungen, aber von brummenden Geschäften sind die gastronomischen Betriebe weit entfernt. Wenn nicht weitere Lockerungen kommen, wird es schwer.
Das Haus der Stadtgeschichte sammelt Dinge, Texte, Fotos, handgeschriebene Zettel und ähnliches, um der Nachwelt zu dokumentieren, wie es war im Jahr 2020.
Der Verein „Rüd-Aktiv“ ist enttäuscht über die verspätete Öffnung der Caritas-Tische im Rheingau. Vorerst können zudem keine Neukunden aufgenommen werden.
In Fitnessstudios darf wieder trainiert werden. Hans Gerhard Merkelbach hat zudem Angebote unter freiem Himmel ausgeweitet. Innen wie außen gelten Hygiene- und Abstandsregeln.
Das Cineplex präsentiert sich in neuer Form, wenn wieder geöffnet werden darf. Doch noch fehlen die großen Filme. Und auch die Konzepte zur Corona-Bekämpfung stellen die Corona-Bet...
Der „eingeschränkte Regelbetrieb“, der ab Anfang Juni gilt, stellt die Kitas im Kreis vor große Probleme. Einige Kitas werden es nicht schaffen, wieder für alle Kinder zu öffnen.
Für die einen fühlt es sich an „wie im luftleeren Raum“, andere haben blanke Existenzangst. Die Kreuznacher Kunstschaffenden kämpfen um ihre Existenz.