
Forscher der JLU Gießen zweifeln an nächtlichen Ausgangssperren
Forscher der Uni Gießen haben die Wirksamkeit nächtlicher Ausgangssperren untersucht. Anhand der Daten von 26 hessischen Landkreisen kamen sie zu einem vernichtenden Ergebnis.
Forscher der Uni Gießen haben die Wirksamkeit nächtlicher Ausgangssperren untersucht. Anhand der Daten von 26 hessischen Landkreisen kamen sie zu einem vernichtenden Ergebnis.
Ein Soldat aus dem Lahn-Dill-Kreis hisste in Griechenland eine deutsche Flagge und wurde deshalb unehrenhaft aus der Bundeswehr entlassen - zurecht, urteilt das Gericht.
Der Darmstädter IT-Pionier legt einen guten Jahresstart hin. In den Geschäftszahlen lässt sich das aber nur mit Hintergrundwissen ablesen.
Der DOSB wünscht zeitnahe Vorkehrungen für seine Athleten. Nicht alle Starter aus der Region sehen das genauso. Die Sorgen vor einer Corona-Infektion sind jedoch groß.
Die Haltung der Bundestagsabgeordneten aus der Region zum geplanten Infektionsschutzgesetz entspricht nicht immer der Parteilinie.
Im Schnitt müssen Gießener Polizisten zweimal täglich in die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge fahren. Die Beamten agieren an der Belastungsgrenze. Ein Protokoll.
In Corona-Zeiten bleibt nicht nur das Fachgespräch auf der Strecke. Gleichwohl steigt die Zahl der Menschen, die Hühner im eigenen Garten halten.
Der Egelsbacher war über viele Jahrzehnte in Deutschland ein prägender Sportpolitiker. Er organisierte unter anderem 2009 das Internationale Deutsche Turnfest.